Paderborn. Als genossenschaftliche Heimatbank ist sich die VerbundVolksbank OWL eG ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und allen Menschen, die darin leben und arbeiten, seit jeher in besonderem Maße bewusst. Das schließt ältere und benachteiligte Menschen und solche mit Behinderungen selbstverständlich ein. Der Abbau von Barriere jedweder Art wird daher in der Volksbank groß geschrieben.
Seit wenigen Wochen erstrahlt die Filiale Stadtheide der Volksbank Paderborn, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, in neuem Glanz. Drei Monate lang wurde die Filiale am Dr.-Rörig-Damm 25 von heimischen Handwerkern grundlegend umgebaut. Neben hellen und modernen Räumlichkeiten und erweiterten Beratungsmöglichkeiten dürfen sich Mitglieder und Kunden nun auch über einen barrierefreien Selbstbedienungsautomaten zur Ein- und Auszahlung freuen. Diese können direkt mit einem Rollstuhl angefahren und dadurch einfacher bedient werden. „Wenn wir durch einen Umbau die Möglichkeit haben, den Service für unsere Kunden und Mitglieder einfacher und bequemer zu machen, dann sollen davon alle Menschen profitieren. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, auch behindertengerechte Automaten in diesen Filialen zu installieren“, erklärt Alfons Meyer, Leiter Unternehmensservice der VerbundVolksbank OWL.
In elf Filialen der VerbundVolksbank OWL eG finden Mitglieder und Kunden derzeit Selbstbedienungsautomaten mit einer behindertenfreundlichen Unterfahrt:
Volksbank Paderborn:
Filiale Stadtheide (Dr.-Rörig-Damm 25, 33102 Paderborn), Filiale Benhauser Straße (Engernweg 93, 33100 Paderborn), Filiale Delbrück (Alter Markt 6, 33129 Delbrück), SB-Filiale Südring (Pohlweg 110, 33098 Paderborn).
Volksbank Höxter:
Filiale am Möllingerplatz (Möllingerstraße 1, 37671 Höxter), Filiale Ottbergen (Raiffeisenstraße 1, 37671 Höxter)
Volksbank Detmold:
Filiale Bismarckstraße (Bismarckstraße 5, 32756 Detmold), Filiale Hiddesen (Friedrich-Ebert-Straße 97, 32760 Detmold), Filiale Lemgo (Bismarckstraße 5, 32657 Lemgo), SB-Filiale Brake (Lemgoer Straße 50, 32657 Lemgo), Geldautomat Detmold Bahnhof (Bahnhofstraße 8, 32756 Detmold).
Noch in diesem Jahr sollen zudem in den Filialen Salzkotten, Scherfede und Petrifeld weitere Selbstbedienungsautomaten mit einer behindertenfreundlichen Unterfahrt installiert werden.
Von den rund 120 Geldautomaten der VerbundVolksbank OWL eG verfügen zudem mehr als Dreiviertel über einen Kopfhöreranschluss sowie Blindenschrift (Braille-Schrift). Über den Kopfhöreranschluss und mitgebrachte Kopfhöher können sich blinde und sehbehinderte Menschen den Handlungsablauf am Geldautomaten Schritt für Schritt vorsprechen lassen. Der Kunde erfährt also über die Kopfhörer all das, was der Bildschirm nichtsehbehinderten Kunden visuell anzeigt.
Doch nicht nur in den Filialen und an den Selbstbedienungsautomaten versucht die VerbundVolksbank OWL beeinträchtigte Kunden so gut es geht zu unterstützen. Auch digital wird Hilfe angeboten. So lassen sich etwa auf der Internetseite www.verbundvolksbank-owl.de die Schriftgröße und der Kontrast der Seite anpassen. Außerdem kann das KundenCentrum der VerbundVolksbank OWL per Telefon Hilfestellung geben. „Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei uns sehbehinderte Kunden anrufen, die Fragen zu ihrem Online-Banking haben. Wir versuchen dann durch eine Anleitung über das Telefon eine Lösung zu finden“, erklärt Stefan Bahrenberg, der Leiter des KundenCentrums der VerbundVolksbank OWL eG.
09. November 2017