Faszination Rom

Die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold-Stiftung fördert das vielfältige Programm zur Ausstellung „Wunder Roms“ des Diözesanmuseums Paderborn

Paderborn. Das Diözesanmuseum Paderborn zeigt bis zum 13. August 2017 die neue große kunst- und kulturhistorische Ausstellung „WUNDER ROMs im Blick des Nordens. Von der Antike bis zur Gegenwart.“ Die Ausstellung lädt ein, die ungebrochene Faszination der Ewigen Stadt zu erkunden. Auf den Spuren bedeutender Rom-Reisender schlägt sie den Bogen vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Foto- und Videokunst. Die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold-Stiftung fördert seit Jahren die Ausstellungsprojekte des Diözesanmuseums, wie beispielsweise die Ausstellung „Credo“ im Jahr 2013.

Hochkarätige Leihgaben aus renommierten Museen, Sammlungen und Bibliotheken in ganz Europa kommen nach Paderborn. So ist erstmals in Deutschland das Original der riesigen Marmor-Hand der Kolossalstatue Kaiser Konstantins (um 315 n. Chr.) aus den Kapitolinischen Museen in Rom zu sehen. Darüber hinaus werden unter anderem kostbare Reliquiare, Zeichnungen und Gemälde – etwa von Turner und Rubens sowie Goethes Lieblingsskulptur, die so genannte „Ballerina di Goethe“, gezeigt. Arbeiten des Foto- und Videokünstlers Christoph Brech geben bislang unbekannte Einblicke in die Vatikanischen Museen.

5. April 2017