Paderborn. Aufsichtsrat und Vorstand der VerbundVolksbank OWL eG haben Frank Sievert (50) mit sofortiger Wirkung zum Generalbevollmächtigten ernannt. „Dieser Schritt ist Ausdruck des besonderen Vertrauens und der hohen Wertschätzung, die Aufsichtsrat und Vorstand dem Kollegen entgegenbringen“, betont Vorstandsvorsitzender Dr. Ulrich Bittihn.
Frank Sievert gehört fortan der Geschäftsleitung an. Als echtes „Eigengewächs“ der Bank begann er seine Laufbahn 1987 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Volksbank Lemgo. Bereits kurze Zeit später übernahm der Diplom-Bankbetriebswirt leitende Aufgaben und sammelte Führungserfahrungen als Leiter der jeweiligen Steuerungs- und Betriebsbereiche in den lippischen Vorgängerinstituten, insbesondere in der Volksbank Detmold.
Darüber hinaus hat er wesentlichen Anteil an der Konzeptionierung und Realisierung der VR-BankenService GmbH, die 2006 an den Start ging. Diese hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der führenden Servicegesellschaften für die genossenschaftliche Bankengruppe entwickelt.
2009 übernahm Frank Sievert als Prokurist und Abteilungsdirektor die Aufgaben als Bereichsleiter Unternehmenssteuerung. 2011 wurde er Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Seitdem hat er wegweisende Projekte wie beispielsweise die Übernahme des regionalen Privat- und Firmenkundengeschäfts der Bankverein Werther AG, die Gründung der Werther und Ernst Vermögensverwalter GmbH, die Fusion mit der Volksbank Minden und das „Zukunftsbild 2020“ sowohl auf der strategischen Seite als auch in der operativen Umsetzung begleitet.
Frank Sievert ist verheiratet, hat einen Sohn und wohnt in Lemgo.