Kooperation zwischen Hochschule für Musik Detmold und VerbundVolksbank OWL eG ermöglicht CD-Produktion

Hochschulensembles Pop-Up veröffentlicht drittes Werk

Großes Lob von (v. l.) Günter Vogt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL eG,
Prof. Dr. Thomas Grosse, Rektor der Hochschule für Musik Detmold, und Stephan Prinz zur Lippe für das
Hochschulensembles „Pop-Up“ und seine Künstlerische Leiterin Prof. Anne Kohler für die gelungene CD.

Detmold. Die Hochschule für Musik Detmold und die VerbundVolksbank OWL eG verbindet eine langjährige Kooperation. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit konnte die Hochschule für Musik Detmold die dritte CD ihres Hochschulensembles Pop-Up mit seiner Künstlerischen Leiterin Anne Kohler veröffentlichen.

Im Rahmen einer Konzert-Matinee bedankte sich das Ensembles Pop-Up für das Engagement der Genossenschaftbank. Unter dem Titel „Sing to the Moon“ zeigten die Sängerinnen und Sänger die unterschiedlichsten Stimmungen und Momente rund um das Thema „Nacht“ auf. „Mit dieser Förderung bieten wir jungen Talenten nicht nur eine Bühne, sondern auch im besten Sinne des genossenschaftlichen Prinzips ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘. Kunst und Kultur auf hohem Niveau – dies ist unverzichtbar für unsere Region“, betont Günter Vogt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL eG.

Nachdem sich die beiden Vorgängerwerke „Rest your Head“ sowie „Luminous“ mehr am klassischen Chorklang orientiert haben, präsentiert sich Pop-Up auf „Sing to the Moon“ von seiner experimentierfreudigen Seite. Die CD enthält neben virtuosen Jazz-Klassikern wie „It don’t mean a thing“ von Duke Ellington eine Mischung aus Pop- und Folkarrangements. Tracks wie „Get lucky“, ursprünglich aus der Feder der britischen Pop-Gruppe Daft Punk, erklingen neben der Bearbeitung des Volksliedes „Wenn ich ein Vöglein wär“. Aufgenommen und produziert wurde „Sing to the Moon“ von Studierenden des Erich-Thienhaus-Instituts der Hochschule für Musik Detmold.

Vielfach hat Pop-Up mit Preisen bei renommierten Wettbewerben von sich reden gemacht. Das Ensemble gewann kurz hintereinander den Internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf sowie den Landeschorwettbewerb NRW. 2012 wurde der Chor mit dem Förderpreis „Junge Kunst“ der VerbundVolksbank OWL eG ausgezeichnet.

Das mittlerweile 28-köpfige Vokalensemble, dem Studierende der Hochschule für Musik Detmold aus den Bereichen Gesang, Lehramt Musik, Musikübertragung und Musikpädagogik angehören, ist längst zu einer Institution über die Grenzen OWLs hinaus geworden. Die Sängerinnen und Sänger nahmen 2013 an der voc.cologne und dem Aarhus Vocal Festival (DK) teil und waren im Juni 2014 als Background-Chor beim Rolling Stones-Konzert in der Düsseldorf vor 50.000 Zuhörern beteiligt.

Die CD ist für zehn Euro im Online-CD-Shop der Hochschule für Musik erhältlich.

15. Dezember 2017