Sozial-geniale Schüler-Projekte

Wenn Engagement und Unterricht sich verbinden

Paderborn. Wie engagieren sich Schülerinnen und Schüler für ihr Umfeld? Dies und mehr erfahren Sie bei der Veranstaltung „sozialgenial vor Ort – Wie sozialgenial in der Schule und in der Region wirkt“. Schulen aus der Region Paderborn-Höxter-Detmold präsentieren am 10. Juli von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr konkrete Engagement-Projekte und machen deutlich, wie die Verbindung von Schulunterricht und außerschulischem Engagement dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umfeld vor Ort nützt. Zu der Veranstaltung laden die Stiftung Aktive Bürgerschaft und die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold eG herzlich ins VolksbankForum, Neuer Platz 1, in Paderborn, ein. Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung erhalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Schloss Neuhaus als Anerkennung für ihr Engagement das sozialgenial-Zertifikat.

Die Schüler des Gymnasiums Schloss Neuhaus schreiben zum Beispiel Gedichte und präsentieren diese bei der Landesgartenschau in Bad Lippspringe. Sie verwenden dabei Aufsteller in Form von Notenpulten, die in der Kunst-AG der Schule produziert worden sind. Wieder andere Schüler engagieren sich für ältere Mitbürger, organisieren Vorlese-Nachmittage oder setzen sich für mehr Naturschutz ein. In der Schule verbinden sie ihr Engagement mit Unterrichtsinhalten, zum Beispiel in Deutsch, Politik und Biologie – das ist Service Learning. Der Doppeleffekt: Junge Menschen engagieren sich frühzeitig für die Gesellschaft und lernen mehr und motivierter im Unterricht.

„sozialgenial – Schüler engagieren sich“ ist das Service-Learning-Programm der Stiftung Aktive Bürgerschaft. Das Programm wird gefördert von der DZ BANK sowie weiteren Genossenschaftsbanken und unterstützt vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. sozialgenial entstand 2009 auf Initiative der WGZ BANK (heute DZ BANK).

Seither engagieren sich 80.000 Schülerinnen und Schüler an 600 Schulen in 2.000 sozialgenial-Schulprojekten.

Die Stiftung Aktive Bürgerschaft ist das Kompetenzzentrum für Bürgerengagement der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold eG unterstützt in ihrer Region als „Exklusiv-Partner“ das sozialgenial-Programm. „Wir möchten Schülerinnen und Schüler dazu aufrufen, sich zu engagieren. Als regionale Genossenschaftsbank ist uns bewusst, dass eine Region nicht nur von der Wirtschaft lebt, sondern auch von ihren Bürgern und einem intakten Gemeinwesen lebt“, betont Günter Vogt, stellv. Vorstandsvorsitzender der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold eG.

 

20. Juni 2017