Paderborn. Nachdem die Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold im Frühjahr im Kreis Höxter erstmals mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet worden war, konnte sie nun nachlegen: Als eines von 27 Unternehmen hat die Volksbank das Siegel vom Kreis Paderborn erhalten.
Andreas Wischer und Ellen Tüllmann aus dem Personalmanagement nahmen den Preis für die familienbewusste Personalpolitik von Landrat Manfred Müller im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus entgegen. „Wir sind sehr froh und stolz, dass wir nach der Auszeichnung im Kreis Höxter nun die nächste Bestätigung für unsere Arbeit bekommen haben“, freut sich Ellen Tüllmann, die das Projekt in der Volksbank maßgeblich betreut.
Koordiniert wird die Auszeichnung von einem breiten Bündnis, an dem unter anderem der Kreis Paderborn, die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, die Handwerkskammer OWL und das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL beteiligt sind. Eine 13-köpfige Jury hatte im Vorfeld die Bewerbungen der Unternehmen für das Gütesiegel begutachtet und diese vor Ort besucht. Bewertet wurden die Unternehmen in den Kategorien „Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort“, „Service und Unterstützungsangebote“, „Personal- und Organisationsentwicklung“, „Unternehmenskultur“ sowie „Information und Kommunikation“.
Beschäftigte, die Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, „bringen viel Lebenserfahrung ein und bereichern den Unternehmensalltag“, so Landrat Manfred Müller. Das Siegel attestiere den Unternehmen sichtbar, dass sie Familien wertschätzen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. Damit würden sie sich nicht nur als attraktiver Arbeitgeber positionieren. „Sie senden ein wichtiges Signal an andere, es ihnen gleich zu tun. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft“, bekräftigte Müller.
Ausgezeichnet wurde die Volksbank unter anderem für die sehr individuellen Teilzeitangebote, das Regionalprinzip und die guten Kontaktpflegeprogramme während der Elternzeit. Hinzu kommen das offene Seminar- und Sportangebot. Aber auch die Angebote für Mitarbeiterkinder, wie das Bewerbertraining oder die Familientage im Safaripark Stukenbrock hat die Jury gewürdigt, ebenso die regelmäßigen Mitarbeiterfeste, die Pensionärstreffen oder der Libori-Treff für Mitarbeiter.
Ausruhen kann und wird sich die Volksbank auf dem zweiten Gütesiegel dieser Art allerdings nicht. Denn zum einen muss das Siegel regelmäßig rezertifiziert werden. Und zum anderen haben Ellen Tüllmann und ihre Kollegen aus dem Personalmanagement schon zahlreiche weitere Angebote für die Volksbank-Mitarbeiter im Blick. „Wir wollen das Kontaktpflegeprogramm in Elternzeit durch Patensysteme und regelmäßige Unter-Eltern-Treffs erweitern. Außerdem planen wir zum Thema Pflege die Ausbildung von Pflegelotsen für die verschiedenen Regionen“, sagt Ellen Tüllmann.
Außerdem möchte sich die Volksbank das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen“ natürlich auch noch in den anderen Kreisen sichern.
11. Juli 2017