Warnung vor gefälschten E-Mails

Paderborn, 6. März 2017

Aktuell sind Phishing-Mails im Umlauf, die in betrügerischer Absicht im Namen der Volksbanken und Raiffeisenbanken versendet werden. Als Empfänger dieser Mails werden Sie unter dem Vorwand angeblicher sicherheitsrelevanter Probleme aufgefordert, Ihre Kundendaten zu aktualisieren. Eine weitere Betrugsmasche besteht darin, Sie aufgrund einer angeblichen Anpassung der Sicherheitsstandards, zum Verifizieren Ihrer Daten zu bewegen.  

Die aufgeführten Links in diesen Phishing-Mails sollen aufgerufen werden, um das Konto des Empfängers zu bestätigen und die Dienste der Volksbanken und Raiffeisenbanken weiter nutzen zu können. Alle Daten, die Sie auf diesen Webseiten angeben, werden jedoch direkt und unverschlüsselt an die Phishing-Betrüger übermittelt. Löschen Sie diese Nachrichten daher unverzüglich und klicken Sie keinesfalls auf den angegebenen Link oder Anhang.

Gefälschte Mails im Namen der Volksbank erkennen Sie unter anderem an einer nicht mit „volksbank-phd.de“ endenden Absenderadresse sowie fehlenden Anreden und Signaturen.

Mit VR-Protect bieten wir Ihnen zusätzlich einen kostenlosen Extra-Schutz für Ihr Online-Banking.

Screenshot einer typischen Phishing-Mail

Geben Sie Hackern keine Chance und beachten Sie bitte unsere Sicherheitstipps für Ihr Online-Banking.