Paderborn. Die Spannung steigt, denn die Finalisten stehen fest: Im Forum der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold kämpfen am Mittwoch, 21. Juni, zehn Teilnehmer aus OWL um den Sieg bei der dritten Auflage des Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“.
Der Wettbewerb wird vom Technologietransfer- und ExistenzgründungsCenter der Universität Paderborn (TecUP) und der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold ausgetragen. Seit 2015 kooperieren TecUP und Volksbank eng miteinander, um für das Unternehmertum zu sensibilisieren und die Ausarbeitung innovativer Geschäftsideen voranzutreiben.
Für die dritte Auflage des Wettbewerbs gingen bis Ende Mai mehr als 20 spannende Beiträge bei TecUP ein. Zehn Ideengeber überzeugten derart, dass sie bei der Abschlussveranstaltung am 21. Juni ab 18:00 Uhr ihre Ideen vor einer hochkarätigen Jury im VolksbankForum „pitchen“, also innerhalb von fünf Minuten überzeugend präsentieren, dürfen.
„Wir dürfen uns wie in den vergangenen Jahren auf sehr spannende und innovative Ideen freuen“, verrät Professor Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident für Technologietransfer und Marketing der Universität Paderborn und Leiter des Existenzgründungs-Centers TecUP. Die thematische Bandbreite der zehn Ideen im Finale ist in jedem Fall groß: vom Öko-Nagellack über Raumkonzepte der Zukunft, ein Blattfederantrieb für Wasserfahrzeuge bis hin zum Tragehelfer für Rollstuhlfahrer. Bewertet wird in den Kategorien „Business-Idee“ und „Soziale Idee“.
Neben der Chance auf ein Preisgeld von bis zu 1.000 Euro bietet sich den Finalisten vor allem die Möglichkeit, ihre Business-Ideen als Gründer mit der Unterstützung von TecUP und der Volksbank auch in die Tat umzusetzen. „Als regionale Bank für mittelständische Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, Gründungsprojekte zu begleiten, denn gerade diese zukunftsweisenden Ideen und Startups sind es, die für Fortschritt und Wachstum sorgen“, betont Karl-Heinz-Rawert, Vorstandsmitglied der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold.
16. Juni 2017