Lichtenau. 17 Lichtenauer Vereine konnten sich nun über eine Spende der Volksbank Paderborn, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, freuen. Die Spenden, die Franz Münstermann, der Leiter der Filiale Lichtenau, in einer kleinen Feierstunde übergab, kommen den vielfältigen Projekten der Vereine und Institutionen, beispielsweise in den Bereichen Kinder- und Jugendförderung, Soziales, Kultur- und Heimatpflege oder Sport, zu Gute.
„Als genossenschaftliche Regionalbank ist es unser Anliegen, Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten, zu übernehmen. Wir freuen uns daher sehr, Vereine und Institutionen vor Ort zu fördern und so das gesellschaftliche Leben für die Menschen in Lichtenau aktiv mitzugestalten“, betont Franz Münstermann. „Die Vereine bereichern seit Jahren das Freizeitangebot vor Ort. Dass sie erhalten bleiben, ist für die jungen Menschen wichtig. Und uns ist es seit jeher ein besonderes Anliegen, gerade junge Menschen in ihrer Entwicklung im besten Sinne des genossenschaftlichen Prinzips ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ zu stärken“, ergänzt Münstermann.
Über die großzügige Unterstützung der Volksbank freuten sich die Vertreter folgender Vereine und Institutionen:
• EGV Holtheim e. V
• Tambourkorps Helmern e. V.
• Musikverein Atteln e. V. Abteilung Blasmusik,
• Heimat- und Verkehrsverein Ebbinghauen,
• Heimatschutzverein Hakenberg 1921 e. V.
• Heimatschutzverein Holtheim e. V.
• Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e. V.
• Katholische Kirchengemeinde St. Magdalena Husen
• Spielmannszug Lichtenau e. V.
• Förderverein Elterninitiative Kindergarten Regenbogen e. V.
• Heimatschutzverein Husen e. V.
• Verkehrsverein Grundsteinheim
• Partnerschaftskomitee Lichtenau-Pieniezno-Lechowo
• Kindergarten Helmern
• SV Atteln 21 e. V.
• TuS Grün-Weiß Henglarn e. V.
• Arbeitsgemeinschaft Dorf Herbram / Herbram Wald
08. Januar 2018