Beverungen. 15 ehemalige Auszubildende im Tischlerhandwerk haben am 1. Juli in der Volksbank-Filiale Beverungen im Rahmen einer Feierstunde ihre Gesellenbriefe überreicht bekommen. Zudem erhielten sie im Rahmen des Wettbewerbs „Die Gute Form“ eine Auszeichnung für die gelungenen Werke, die in der Volksbank zu diesem Anlass ausgestellt wurden.
Nach der Begrüßung von Brigitte Kutz, Leiterin der Volksbank-Filiale Beverungen, überreichte Josef Fuhrmann, Obermeister der Tischler-Innung Höxter-Warburg, die Gesellenbriefe und lobte die Leistung der Neu-Gesellen: „Seien Sie stolz auf das Geschaffte“. Walter Sievers, Lehrlingswart und Prüfungsvorsitzender gehörte zu den ersten Gratulanten, hob dabei die große Selbstständigkeit der Gesellen hervor und berichtete von den Herausforderungen während der dreijährigen Ausbildung.
Bei der Vorstellung der einzelnen Gesellenstücke wurde deutlich, wie vielseitig die Ideen waren. Von Haustüren mit eingebautem Schutz vor Einbrüchen über einem Schreibtisch mit eingebauter Beleuchtung bis hin zur Hobelbank – an Detailreichtum und Kreativität mangelte es nicht.
Neben den Gesellenbriefen gab es für diese besonderen Stücke noch Preise für „Die gute Form“. Eine fachkundige Jury hat die drei besten Arbeiten prämiert. Mit dem ersten Platz wurde Roman Brodthage mit seinem Tisch ausgezeichnet.
Die Gesellenstücke werden bis zum 6. Juli in der Volksbank-Filiale in Beverungen ausgestellt.
04. Juli 2018