Ehrlicher Blues in all seinen Facetten

NikolausBlues im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Freuen sich auf tolle Musiker beim NikolausBlues: Prof. Dr. Jan Carstensen und Ruth Lakenbrink vom LWL, Musikexperte Dieter Kropp und Günter Vogt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL.

Detmold. Ein Zusammenspiel aus Mundharmonika, Gitarre und Gesang macht die verschiedenen Facetten des Blues zu einem einzigartigen Erlebnis: Der Nikolausblues läutet am 5. und 6. Dezember zum 14. Mal im LWL-Freilichtmuseum Detmold in Kooperation mit der Volksbank Detmold, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, unter der Regie des Musikexperten Dieter Kropp mit seinem ganz besonderem Sound die wohl schönste Zeit des Jahres ein. An beiden Abenden werden Big Creek Slim aus Dänemark und das Tomi Leino Trio aus Finnland gemeinsam mit Dieter Kropp auf der Bühne der Museumsgastronomie „Im Weißen Ross“ stehen. Karten für die beiden Konzertabende zum Preis von jeweils 19,90 Euro sind ab dem 7. November erhältlich.

In diesem Jahr sind wieder zwei außergewöhnliche Stars der aktuellen Blues-Szene zu Gast. Zum einen tritt Big Creek Slim auf, der sich mit seinem Gesang und seiner Gitarre auf authentische Art und Weise auf die Suche nach den Wurzeln des Blues begibt. Bereits im Teenageralter entdeckte er den Blues für sich, der fortan sein Leben maßgeblich prägen sollte. 2008 verließ er Dänemark, um durch die USA zu reisen, dort an Straßenecken, in Cafés und Bars seine Musik zu spielen und Songs zu schreiben. Danach zog es ihn nach Brasilien, wo er auch heute noch lebt und sich vollständig dem Blues widmet. Heute gehört Big Creek Slim mit seiner ausdrucksstarken Stimme und dem ehrlichen Klang seiner Musik zweifellos zu den größten Musikern des aktuellen Blues. „Sein Blues ist rau, voller Seele und Autorität. Seine geradezu gewaltige Stimme beherbergt mittlerweile sehr viel Erfahrung und Gefühl, und seine Gitarrenkünste bringen es auf den Punkt“, schwärmt Dieter Kropp.

Begleitet wird er durch das Tomi Leino Trio aus Finnland. Authentisch und voller Spontanität zeichnet sich die Formation vor allem durch ihre Live-Sounds aus, für die sie sogar durch die American Heritage International Organisation in die „Blues Hall of Fame“ aufgenommen wurde. Ihr aktuelles Album „Hip Shootin'“ wurde 2016 veröffentlicht und vermittelt genau jenen Sound, für den das Trio berühmt ist: untrüglich und unverfälscht. „Das Tomi Leino Trio ist mit Sicherheit eine der aktuell erfolgreichsten Roots-Formationen Finnlands und ich kann es kaum erwarten, gemeinsam mit ihnen das Detmolder Publikum zu begeistern“, so Kropp.

„Mit den beiden Bluesgrößen aus Finnland und Dänemark werden wir die Gelegenheit bekommen, etwas näher an die Originalität und Authentizität dieser ursprünglichen Form des Blues heranzukommen. Ich bin mir sicher, dass dies zwei ganz besondere Konzertabende sein werden“, erklärt Günter Vogt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL eG. Und LWL-Museumsdirektor Prof. Dr. Jan Carstensen ergänzt: „Wir sind immer wieder aufs Neue begeistert, welche herausragenden Musiker Dieter Kropp für den Nikolausblues gewinnen kann. Mit seinem Know-How und seinem besonderen Talent als Mundharmonika-Spieler ist er jedes Jahr eine Bereicherung für die Veranstaltung.“

Veranstaltungstermine:     
Mittwoch, 5. Dezember, und Donnerstag, 6. Dezember 2018, jeweils um 20 Uhr

Kartenvorverkauf und Buspendelverkehr:
Die Karten kosten 19,90 Euro und sind ab Donnerstag, 7. November, in der Volksbank Detmold, Bismarckstraße 5, 32756 Detmold erhältlich. An den Veranstaltungsabenden ist ab 19.15 Uhr ein Pendelverkehr von der Museumskasse eingerichtet.

 

6. November 2018

Unsere Bank