Warburg. Seit einem halben Jahrhundert als Heimatbank nah am Kunden – dieses beeindruckende Jubiläum feierten am 20. September 2018 Ulrich Lüke, Leiter der Filiale Warburg der Volksbank Höxter, und sein Team gemeinsam mit Kunden, Mitgliedern, Beiräten, Vorstandsmitglied Rudolf Jäger, Regionalleiter Norbert Meyer und Bürgermeister Michael Stickeln bei einem „Tag der offenen Tür“.
Eröffnet wurde die Filiale am 15. Januar 1968, damals noch in den Räumen an der Marktstraße 10 und unter dem Dach des Vorgängerinstitutes Volksbank Paderborn. In dem Haus an der Marktstraße führte zuvor Hermann Krewet sein Lebensmittelgeschäft. Er vermietete seine Räumlichkeiten an die Volksbank unter der Prämisse, dass er einen Anstellungsvertrag auf Lebenszeit erhält. So wurde Hermann Krewet der erste Kassierer der Volksbank in Warburg. Erster Filialleiter war Norbert Siedenbühl, dem Rolf Lange, Armin Heß, Konrad Seiler, sowie Manfred Müller und schließlich Ulrich Lüke folgten.
Ein besonderer Tag für das Team der Volksbank wie auch die Menschen in Warburg selbst war der 14. März 1990. An diesem Tag nahm die Volksbank den ersten Geldautomat in Warburg und den erst zweiten in der gesamten Bank in Betrieb. Gleichzeitig wurde der Samstag, an dem die Bank bis dahin 22 Jahre geöffnet hatte, für die Bankangestellten zum freien Samstag. 1992 folgte dann der Umzug an den heutigen Standort an der Kalandstraße.
„Innerhalb von fünf Jahrzehnten ist es den Filialleitern und ihren Teams mit großem Engagement gelungen, die Volksbank als echte Heimatbank in Warburg zu etablieren“, gratulierte Vorstandsmitglied Rudolf Jäger Filialleiter Ulrich Lüke und seinem Team. Der hat eine einfach Formel für den Erfolg: „Damals wie heute legen wir viel Wert auf eine qualifizierte, persönliche Beratung für unsere Mitglieder und Kunden, für die wir ein verlässlicher Gesprächspartner sein wollen.“ Dadurch hätten sich in den vergangenen Jahrzehnten auch viele persönliche Beziehungen mit Unternehmen und Familien ergeben.
Nicht verwunderlich war es daher, dass zahlreiche Kunden, Mitglieder und Freunde zum Jubiläumstag in die Filiale kamen, um mit Ulrich Lüke und seinem Team auf den Geburtstag anzustoßen. Die Kinder begeisterte dabei vor allem Luftballonkünstler Happu Krenz, ihre Eltern und Großeltern ließen sich von den teils noch in schwarz-weiß gehaltenen Fotoaufnahmen, die die Geschichte der Filiale an der Marktstraße und der Kalandstraße zeigten, in die Vergangenheit mitnehmen.