Tischler stellen Gesellenstücke in Volksbank-Filiale am Neuen Platz aus

Gemeinsam stolz auf die guten Leistungen und die ausgezeichneten Gesellenstücke der Jung-Tischler.

Paderborn. Der Berufsnachwuchs des Paderborner Tischlerhandwerks stellt sein Können unter Beweis. Die besten Gesellenstücke wurden jetzt in der Volksbank-Filiale am Neuen Platz prämiert. Im Rahmen einer Ausstellungseröffnung erhielten nun die Sieger ihre Urkunden.

Noch bis zum 13. Juli werden die herausragenden Exponate der neuen Tischlergesellinnen und -gesellen im Rahmen einer Ausstellung in der Paderborner Volksbank-Filiale am Neuen Platz präsentiert. Die Exponate haben die Auszubildenden eigenständig entworfen, skizziert und konstruiert. Neben den rein handwerklichen Kriterien bewertete eine Jury Originalität, Design, Modernität, Funktionalität sowie die funktions- und materialgerechte Konstruktion.

Der Wettstreit wird parallel zur eigentlichen Gesellenprüfung veranstaltet und soll dem Berufsnachwuchs schon früh die Bedeutung der Formgebung, also des Designs im Tischler-Handwerk, verdeutlichen. Die hochkarätig besetzte Experten-Jury unter Vorsitz von Tischlermeister Liborius Kirwald und unter Beteiligung der Architekten Johannes Glahn und Michael Klosson sowie der Vorsitzenden des Arbeitskreises Unternehmerfrauen im Handwerk Elisabeth Brocke hat nun die Preisträger des Jahres 2018 gekürt.

Klaus Roolf, Leiter der Volksbank-Filiale am Neuen Platz begrüßte die Gewinner des Wettbewerbs gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ass. jur. Carl-Christian Goll und dem Obermeister der Tischler-Innung Paderborn Matthias Gerdesmeier.

Den ersten Preis erhielt Aziz Hosseini, Liborius Kirwald, dessen Gesellenstück mit Namen „Schreibtisch in Eiche“ die Jury durch die besonders gelungene Gestaltung und die anspruchsvollen Details überzeugte. Der zweite Preis ging an Felix Stork, Kersting Objekteinrichtungen GmbH & Co. KG, der ein Medienmöbel aus Stein anfertigte. Thomas Fricke, Firma Meinolf Wippermann, belegte mit seinem wandhängenden Sideboard in Lack und Eiche den 3. Platz. Eine Belobigung von der Jury wurde Felix Merschmann, Tischlerei Rasche e.K., zuteil, der einen Schreibtisch in Ahorn präsentierte. Weiterhin erhielt Julian Amen, Kersting Objekteinrichtungen GmbH & Co. KG, mit seinem Sideboard in Eiche und Nussbaum eine Belobigung. Eine weitere Belobigung ging an Claudia Suchomski, SBH West GmbH, die ein Sideboard mit Überstandskasten fertigte.

Ferner werden im Rahmen dieser Ausstellung auch zwei prämierte Gesellenstücke im Tischler-Handwerk von Konrad Holtkamp (Ausbildungsbetrieb: Hubert Holtkamp) und Pascal Hagelüken (Ausbildungsbetrieb: Windmann Einrichtungen e.K., Inh. Hans-Jürgen Queren) ausgestellt.

 

03. Juli 2018

Unsere Bank