Seit vielen Jahren finanziert die VerbundVolksbank OWL Investitionen in erneuerbare Energien. Bereits 2005 haben wir ein innovatives Kompetenz- und Beratungszentrum mit Fokus auf den besonderen Bedarf von Unternehmen und Landwirten eingerichtet und gestalten seitdem die Energieregion OWL mit. Unsere Spezialisten sind gefragte Gesprächspartner für alle Themen von der Projektentwicklung bis zur Projektfinanzierung und begleiten unter dem Motto „Alle reden von der Energiewende. Wir finanzieren sie.“ unsere Kunden bei Investitionen in erneuerbare Energien. Ende 2021 lag der Bestand an Krediten zur Finanzierung von Windkraft-, Photovoltaik- und Biogasanlagen bei 623 Millionen Euro.
Darüber hinaus beschäftigen sich viele Betriebe sowohl unter Rentabilitäts- als auch unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten mit dem Thema Ressourceneffizienz und fordern uns mit gezielter Beratung und passgenauen Finanzierungsangeboten. In diesem Sinne unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Ressourceneffizienz in ihrem Unternehmen zu verbessern. Bei Interesse stellen wir den Kontakt zu unseren Netzwerkpartnern* her. Diese analysieren den Ressourcenverbrauch und ermitteln Effizienzpotenziale im gesamten Produktionsprozess. Ergänzend entwickeln unsere Spezialisten das passende Finanzierungskonzept, das neben dem Volksbank-Effizienzkredit auch staatliche Fördermittel oder Finanzierungen über Leasing berücksichtigt.
* Unsere Netzwerkpartner im Bereich Ressourceneffizienz sind unter anderem:
- Effizienz-Agentur NRW (EFA)
- iNeG – IngenieurNetzwerk Energie eG
- Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachbereich „Produktion und Wirtschaft“ – gemeinsam wurden zwei Checks als Basis zur Ressourceneffizienz vorrangig für KMU entwickelt.