Ruder-Bundesliga macht Station in Minden
Zweiter Renntag der Saison am 13. Juli auf der Kanalüberführung

Die Ruder-Bundesliga macht am Samstag, 13. Juli 2019, mit ihrem zweiten Renntag dieser Saison Station in Minden – unterstützt von der Volksbank Minden, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG.
Ab 10 Uhr treten 18 Achter bei den Männern und 8 Achter bei den Frauen gegeneinander an, um auf der für den Schiffsverkehr gesperrten Kanalüberführung über die Weser den Tagessieger zu ermitteln. Die Finalrennen starten um 17 Uhr. Für den heimischen Bessel-Ruder-Club, der seit vielen Jahren von der Volksbank Minden gefördert wird, gehen mit dem Melitta-Achter Team Black und dem Melitta-Achter Team Red gleich zwei Achter an den Start.
Das Männerteam aus Minden hat nach dem Saisonauftakt vor acht Wochen in Duisburg noch eine Rechnung mit den Booten aus Münster und Berlin offen. Aufgrund wechselnder und für das Mindener Boot nachteiliger Wetterbedingungen im Viertelfinale konnte die Mannschaft um Schlagmann Vincent Schmitz nur den 5. Platz belegen. In allen anderen Läufen fuhr das Mindener Boot die Bestzeit.
Die Frauen des Team Red starteten mit einem gelungenen 4. Platz in die Saison. Die Mannschaft um Schlagfrau Sylvia Buddenbohm wurde in diesem Jahr verjüngt und hatte die Erwartungen daher bewusst herunter geschraubt. Dass am ersten Renntag dennoch ein Platz in der oberen Tabellenhälfte auf dem Ergebniszettel stand zeugt von der guten Nachwuchsarbeit im Verein.
Wer die stärkste Sprintliga der Welt hautnah und live miterleben möchte, kann am Samstag, 13.07, ans Wasserstraßenkreuz nach Minden kommen. Nirgendwo anders kommen die Zuschauer so nah an die Boote und das Renngeschehen heran. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. BRC-Vorsitzender Michael Sachtleben: "Wir laden alle Wassersportinteressierten herzlich zu unserer Großveranstaltung ein. Seien Sie dabei und genießen Sie unter dem Motto 'Näher dran geht nicht' Rudersport der Extraklasse. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!"
Nähere Infos zum Renntag, aktuelle Rennergebnisse sowie einen Livestream am Regattatag gibt es unter www.starkschnellgut.de.