Thorsten Heggen

Pressesprecher

Thorsten Heggen ist seit dem 1. April 2022 der neue Pressesprecher im Volksbank-Team. Viele kennen seine Stimme bereits seit Jahren aus dem Radio. Nach 22 Jahren bei Radio Hochstift wechselte der 48-Jährige zur VerbundVolksbank OWL. In seiner Freizeit verbringt der Wahl-Anreppener so viel Zeit wie möglich mit seiner Familie, spielt Fußball und liest gerne, vor allem Biographien.

Thorsten Heggen

Was machen Sie in der VerbundVolksbank OWL eG?

Ich vertrete die Bank in der Kommunikation nach außen, vor allem gegenüber den Medien. Hier geht es auch viel um Netzwerkpflege. Ich bin unter anderem dafür zuständig, Pressemitteilungen zu schreiben, Anfragen der Medien entgegenzunehmen und dazu Statements zu verfassen, Pressekonferenzen zu organisieren und inhaltlich vorzubereiten. Dazu ist es wichtig, dass ich im engen Austausch mit den jeweiligen Spezialisten aus unserem Hause stehe.

Warum haben Sie sich für die Arbeit bei der VerbundVolksbank OWL entschieden?

Ich habe fast 30 Jahre lang mit viel Leidenschaft journalistisch gearbeitet, hatte letztendlich aber Lust auf etwas Neues. Und da ich viel mit Pressestellen zu tun hatte und deren Arbeit schon immer spannend fand, wusste ich schon länger, dass dieser Bereich für mich eine berufliche Alternative werden könnte. Die VerbundVolksbank OWL hat mich gereizt, weil sie ein „Big Player“ mit hoher Reputation in meiner Heimat ist. Eine Bank repräsentieren zu dürfen, die in so einer spannenden Region mit so innovativen Unternehmen ein Motor für Wachstum und Investitionen ist, und darüber hinaus mitverantwortlich dafür zu sein, dass diese Reputation erhalten bleibt, das hat für mich eine tolle Herausforderung dargestellt.

Wie verlief Ihr Start im Volksbank-Team?

Man könnte es als Sprung ins kalte Wasser vom Zehn-Meter-Turm bezeichnen. Mit anderen Worten: aufregend und erfrischend. Ich habe hier bislang ausschließlich offene, sympathische und hilfsbereite Menschen kennengelernt. Das hat mir den Start schon einmal vereinfacht.

Welche Werte haben für Sie eine besondere Bedeutung und warum?

Ich glaube fest daran, im Team besser zu sein als jeder für sich allein. Teamplay heißt, selbst Impulse zu geben und Impulse zu bekommen. Ich bin ein Freund offener Worte – das gilt für meine kommunikative Rolle als Sender und explizit auch für meine Rolle als Empfänger. Wer offen zueinander ist, riskiert auch schon einmal, dass es knirschen kann. Die Verantwortung, die wir alle zusammen tragen, ist, den richtigen Ton dabei zu treffen und auch bei unterschiedlichen Meinungen beieinander zu bleiben. Und: Ich kann ziemlich fanatisch werden, wenn es um Gerechtigkeit geht. Insofern ist Fairness auch besonders wichtig für mich.