Der KfW-Studienkredit bietet Ihnen unabhängig von Einkommen, Noten oder dem Einkommen der Eltern finanzielle Unterstützung für die Studienzeit. Die monatliche Auszahlung liegt zwischen 100 Euro und 650 Euro.
KfW-Studienkredit
Ihre Vorteile
- individuelle monatliche Auszahlung zwischen 100 und 650 Euro
- sehr niedrige Beiträge für die Rückzahlung möglich
- niedriger Zinssatz
- keine Sicherheiten erforderlich
- einkommens- und elternunabhängig
- außerplanmäßige Rückzahlung ist kostenfrei
- Rückzahlungsbeginn erst nach Studienabschluss (sechs bis 23 Monate nach der letzten Auszahlung)
So erhalten Sie den KfW-Studienkredit
Um den Studienkredit der KfW zu erhalten, müssen Sie zunächst einen Antrag der KfW ausfüllen. Vereinbaren Sie dann einen Termin mit einem unserer Studentenberater. Zu der Beratung bringen Sie den ausgefüllten Antrag, Ihren Personalausweis und eine gültige Studienbescheinigung mit. Wir prüfen Ihre Legitimation und leiten Ihre Förderanträge an die KfW weiter.
Unsere Studentenberater
Volksbank Paderborn

- Lisa Kligge
- BeratungsCenter am Neuen Platz
- 05251 294-36126
- E-Mail senden

- Jana Hagen
- BeratungsCenter am Neuen Platz
- 05251 294-36186
- E-Mail senden
Volksbank Höxter

- Ute Flügel
- Filiale Petrifeld
- 05271 971-117
- E-Mail senden

- Lina Schum
- BeratungsCenter am Möllinger Platz
- Telefon: 05271 960-154
- E-Mail senden
Volksbank Detmold

- Christopher Wright
- BeratungsCenter Bismarckstraße
- 05231 708-144
- E-Mail senden

- Tessa Schäfers
- Filiale Lage
- 05232 6005-34
- E-Mail senden

- Andrea Meier
- BeratungsCenter Lemgo
- 05261 2503-32
- E-Mail senden
Volksbank Minden

- Franziska Ast
- BeratungsCenter Minden
- 0571 88807-14
- E-Mail senden
Volksbank Brilon

- Lisa Schlechter
- BeratungsCenter Bahnhofstraße
- 02961 796-213
- E-Mail senden
Volksbank Büren-Salzkotten

- Marvin Huschen
- Filiale Haaren
- 02957 9808-24
- E-Mail senden
Unsere Beratung

Gerne beraten unsere Studentenberater Sie persönlich und erarbeiten mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihre Finanzierungswünsche.