Aktivieren Sie das elektronische Postfach im Online-Banking und in der VR-Banking-App. Es funktioniert wie ein klassischer E-Mail-Zugang, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Durch die Integration in das besonders gesicherte Online-Banking-Umfeld können die sensiblen Daten ausschließlich vom legitimierten Nutzer eingesehen werden. Dritte haben keinen Zugriff auf diesen Kommunikationsweg und die Kunden sind so auch optimal vor Spam-Mails geschützt.
Elektronisches Postfach
Sparen Sie Papier, Zeit und Geld
- automatische Zusendung von
- elektronischen Kontoauszügen
- Kreditkartenabrechnungen
- Wertpapierabrechnungen
- jährlichen Darlehenskontoauszügen
- keine Portokosten
- Speicherung der Dokumente für zehn Jahre
- digitale Archivierung auf dem eigenen PC möglich
- direkte Kommunikation mit Ihrem Berater
- sicherer Austausch von Nachrichten und Dateien
- Nutzung sowohl am PC als auch in der VR-Banking-App
Das elektronische Postfach ist der zentrale Eingangskanal für Nachrichten und Dokumente aus unserem Haus. Er funktioniert wie ein klassischer E-Mail-Zugang, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Durch die Integration in das besonders gesicherte Online-Banking-Umfeld können die sensiblen Daten ausschließlich vom legitimierten Nutzer eingesehen werden. Dritte haben keinen Zugriff auf diesen Kommunikationsweg und die Kunden sind so auch optimal vor Spam-Mails geschützt.
Um das elektronische Postfach nutzen zu können, benötigen Sie einen Zugang zum Online-Banking mit VR-NetKey. Bitte beachten Sie, dass sich nur Kontoinhaber und Mitkontoinhaber oder gesetzliche Vertreter (für Minderjährige) für das elektronische Postfach freischalten können. Wenn Sie eine Vollmacht besitzen, muss die erstmalige Freischaltung durch den Kontoinhaber erfolgen.
- Loggen Sie sich im Online-Banking ein.
- Klicken Sie auf den Reiter „Postfach“ und wählen Sie dann den Menüpunkt „Verwaltung“ aus.
- Sie sehen eine Auflistung aller Konten, für die Sie über eine Berechtigung verfügen. Wählen Sie das gewünschte Konto aus und klicken Sie auf „Anmelden“.
- Folgen Sie den Hinweisen am Bildschirm.
- Bestätigen Sie die Anmeldung zum Postfach anschließend mit einer TAN-Nummer.
Nach der Anmeldung zum elektronischen Postfach entfällt der Papierauszug. Ihr elektronischer Kontoauszug wird automatisch am Monatsende in Ihr Postfach geschickt. Und mit der Möglichkeit, die Kontoauszüge zu speichern, haben lästige Papierstapel ein Ende. Bei Bedarf können Sie die Dokumente natürlich auch einfach zu Hause ausdrucken.
Bitte beachten Sie, dass für ein Sparbuch Online ein elektronischer Kontoauszug aufgrund der Urkunden-Funktion rechtlich nicht möglich ist. Die Kontoauszüge für das Sparbuch Online können Sie weiterhin kostenlos am Kontoauszugsdrucker ziehen.
Unser Tipp: Benachrichtigungsservice nutzen
Mit dem Benachrichtigungsservice im Online-Banking können Sie sich per SMS über Ihren Kontostand oder Ihre Umsätze informieren lassen. Über den Eingang neuer Postfach-Nachrichten können Sie sich zusätzlich per E-Mail in Kenntnis setzen lassen.
Wer sich für die SMS-Benachrichtigung entscheidet, erhält fünf SMS im Monat kostenlos. Ab der sechsten SMS berechnen wir 0,15 Euro pro SMS. Eine Änderung ist jederzeit online möglich.
Legen Sie jetzt Ihre individuellen Benachrichtigungen im ONLINE-BANKING unter „Service“ fest.