Seit August 2017 ist die Volksbank Minden Teil der VerbundVolksbank OWL. Was hat sich seither verändert?
Axel Breitschuh: Die wirtschaftliche Entwicklung, die unsere Bank in Minden jetzt nimmt, wäre ohne die Fusion so nicht möglich gewesen. Wir haben unseren Wachstumskurs beschleunigt und freuen uns, dass wir jetzt auch Projekte in Angriff nehmen können, für die wir früher zu klein gewesen wären. Durch die Fusion hat sich die Entscheidungskompetenz vor Ort deutlich erhöht, was bedeutet, dass Kreditentscheidungen vor Ort sehr schnell getroffen werden können. Nun sind problemlos auch kurzfristige, kreative und umfangreichere Lösungen möglich. Wir wollen uns zukünftig zu einem kraftvollen Partner für den Mittelstand in der Region Minden entwickeln und möchten viele neue Kunden von uns überzeugen.
Wie nehmen die Mitglieder und Kunden die neue Leistungsstärke wahr?
Uwe Hagemeyer: In der Beratung sind wir weiterhin so dezentral wie möglich für unsere Kunden da und können darüber hinaus auf noch mehr Kompetenz und Entscheidungsmöglichkeiten zurückgreifen. Das kommt gut an bei den Kunden. Dadurch, dass wir zusätzlich auf die Kompetenzzentren, beispielsweise „Zins- und Währungsmanagement“, „Internationales Geschäft“ und „Zahlungssysteme“ zurückgreifen können, haben unsere Kunden ganz neue Möglichkeiten und nutzen diese inzwischen auch. Darüber hinaus zeigt sich unsere Leistungsstärke auch in der dezentralen Organisation unseres Kreditmanagements. Die elektronische Kreditakte macht es möglich, dass die Kreditsachbearbeitung weiter in Minden erfolgen kann. Der Vorteil für unsere Kunden liegt dabei in der Schnelligkeit, mit der wir die Anträge bearbeiten können. Das zeichnet uns auch gegenüber dem Wettbewerb aus.
Warum ist die Volksbank Minden die Heimatbank für die Region Minden?
Axel Breitschuh: Trotz unserer heutigen Größe als VerbundVolksbank OWL haben wir es geschafft, den guten und engen Kontakt zu unseren Mitgliedern und Kunden nicht nur zu erhalten, sondern sogar zu intensivieren. Wir wissen genau, wer unsere Mitglieder und Kunden sind, wir kennen sie und kennen ihre Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen. Wir sind ein Teil ihrer Heimat und deshalb auch die Heimatbank für die Region Minden.