Wir sind da, wo unsere Kunden sind – lokal und digital. Bei uns kann jeder Kunde frei entscheiden, ob er für eine persönliche Beratung eine unserer Filialen oder eines unserer BeratungsCenter in der Region aufsucht. Oder ob er den Weg zu uns über das Telefon, den Computer oder die App wählt. Viele Anliegen können Sie daher auch direkt selbst online erledigen. Damit Ihnen mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben bleibt ...
Banking, wie und wann Sie wollen.
Online gehts schneller – unsere Top-Services
Direkt online abschließen
Online & mobil bezahlen
Unser KundenCentrum

Telefon-Banking, Videoberatung, Chat und Online-Services – all dies haben wir in unserem KundenCentrum gebündelt. Testen Sie uns einfach mal und erleben Sie Service mit Persönlichkeit!
Unsere Videoberatung

Über die Videoberatung können Sie sich bequem und einfach von zu Hause aus oder von unterwegs zu allen Bankthemen beraten lassen. Bequemer gehts nicht!
Tagesordnung der Vertreterversammlung am 7. Juni 2022
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2021 und Vorlage des Jahresabschlusses 2021
3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung und Beschlussfassung hierzu
5. Feststellung des Jahresabschlusses 2021
6. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses
7. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands
8. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats
9. Wahlen zum Aufsichtsrat
10. Beschlussfassung über Satzungsänderungen
§ 1 Firma und Sitz (Ergänzung der Zweigniederlassungen)
§ 2 Zweck und Gegenstand (Ergänzung der Unternehmensgegenstände)
11. Verschmelzung mit der Tochtergesellschaft „OWL Immobilien Objektgesellschaft mbH“
a) Information über den vorgesehenen Zusammenschluss und Erläuterung des Entwurfs des Verschmelzungsvertrages vom 06.04.2022
b) Verlesen des Prüfungsgutachtens des Genossenschaftsverbands – Verband der Regionen e. V.
c) Beschlussfassung über die Verschmelzung mit der „OWL Immobilien Objektgesellschaft mbH“ und Zustimmung zum Entwurf des Verschmelzungsvertrages vom 06.04.2022
12. Verschiedenes
Der Geschäftsbericht mit dem Lagebericht, dem Jahresabschluss und dem Bericht des Aufsichtsrats, die unter dem Tagesordnungspunkt 10 vorgesehenen Satzungsänderungen sowie die Unterlagen gemäß Umwandlungsgesetz (UmwG) zum Tagesordnungspunkt 11 (Entwurf des Verschmelzungsvertrages, die Jahresabschlüsse und das nach § 81 UmwG zu erstattende Prüfungsgutachten) liegen beim Vorstand der VerbundVolksbank OWL eG aus. Diese können an unseren Standorten in Paderborn, Neuer Platz 1, in Höxter, Möllingerstraße 1, in Detmold, Bismarckstraße 5, in Minden, Poststraße 4, und in Bielefeld, Alter Markt 12, sowie vor und während der Versammlung am Info-Stand im Foyer des Schützenhofes eingesehen werden.
Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Petra Brinkmann, Michael Friemuth, Dr. Dirk Quest und Stephan Prinz zur Lippe. Alle vier Aufsichtsratsmitglieder stehen für eine Wiederwahl zur Verfügung. Für die Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat der gemäß dem im Verschmelzungsvertrag beschlossenen zu wählenden vier Aufsichtsratsmitglieder der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG werden der Versammlung Vorschläge unterbreitet.
Falls zur genannten Tagesordnung noch weitere Anträge gestellt werden, über die Beschluss gefasst werden soll, reichen Sie diese bitte bis zum 24. Mai 2022 beim Vorstand ein, damit sie satzungsgemäß noch vor der Versammlung den Vertretern mitgeteilt werden können.
Tagesordnung der Vertreterversammlung am 7. Juni 2022
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2021 und Vorlage des Jahresabschlusses 2021
3. Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit
4. Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung und Beschlussfassung hierzu
5. Feststellung des Jahresabschlusses 2021
6. Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses
7. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands
8. Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats
9. Wahlen zum Aufsichtsrat
10. Beschlussfassung über Satzungsänderungen
§ 1 Firma und Sitz (Ergänzung der Zweigniederlassungen)
§ 2 Zweck und Gegenstand (Ergänzung der Unternehmensgegenstände)
11. Verschmelzung mit der Tochtergesellschaft „OWL Immobilien Objektgesellschaft mbH“
a) Information über den vorgesehenen Zusammenschluss und Erläuterung des Entwurfs des Verschmelzungsvertrages vom 06.04.2022
b) Verlesen des Prüfungsgutachtens des Genossenschaftsverbands – Verband der Regionen e. V.
c) Beschlussfassung über die Verschmelzung mit der „OWL Immobilien Objektgesellschaft mbH“ und Zustimmung zum Entwurf des Verschmelzungsvertrages vom 06.04.2022
12. Verschiedenes
Der Geschäftsbericht mit dem Lagebericht, dem Jahresabschluss und dem Bericht des Aufsichtsrats, die unter dem Tagesordnungspunkt 10 vorgesehenen Satzungsänderungen sowie die Unterlagen gemäß Umwandlungsgesetz (UmwG) zum Tagesordnungspunkt 11 (Entwurf des Verschmelzungsvertrages, die Jahresabschlüsse und das nach § 81 UmwG zu erstattende Prüfungsgutachten) liegen beim Vorstand der VerbundVolksbank OWL eG aus. Diese können an unseren Standorten in Paderborn, Neuer Platz 1, in Höxter, Möllingerstraße 1, in Detmold, Bismarckstraße 5, in Minden, Poststraße 4, und in Bielefeld, Alter Markt 12, sowie vor und während der Versammlung am Info-Stand im Foyer des Schützenhofes eingesehen werden.
Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Petra Brinkmann, Michael Friemuth, Dr. Dirk Quest und Stephan Prinz zur Lippe. Alle vier Aufsichtsratsmitglieder stehen für eine Wiederwahl zur Verfügung. Für die Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat der gemäß dem im Verschmelzungsvertrag beschlossenen zu wählenden vier Aufsichtsratsmitglieder der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten eG werden der Versammlung Vorschläge unterbreitet.
Falls zur genannten Tagesordnung noch weitere Anträge gestellt werden, über die Beschluss gefasst werden soll, reichen Sie diese bitte bis zum 24. Mai 2022 beim Vorstand ein, damit sie satzungsgemäß noch vor der Versammlung den Vertretern mitgeteilt werden können.