Was bedeutet es, in Zeiten der Digitalisierung Heimatbank zu sein? Ganz einfach: Wir sind da, wo unsere Kunden sind – lokal und digital. 85 Prozent unserer Kunden mit Girokonto nutzen mittlerweile den Online-Weg zu uns. Und der Trend geht weiter nach oben. Deswegen haben wir Nähe neu definiert – nicht mehr zuallererst und ausschließlich als räumliche Nähe. Viel wichtiger finden wir es, dass wir uns als genossenschaftliche Regionalbank immer wieder neu auf die Wünsche unserer Kunden ausrichten und wir ihnen alle Wege zu unserer Bank eröffnen. Wir sind nicht nur Filialbank und wir sind nicht nur Direktbank. Bei uns kann jeder Kunde frei entscheiden, ob er für eine persönliche Beratung eine unserer Filialen oder eines unserer BeratungsCenter in der Region aufsucht. Oder ob er den Weg zu uns über das Telefon, den Computer oder die App wählt. Unser Anspruch ist es dabei, das Digitale bestmöglich mit unserer analogen Prägung zu verbinden. Egal, wo und wie unsere Kunden Kontakt zu uns haben – sie sollen uns sicher und zuverlässig als ihre Heimatbank erkennen und erleben – persönlich, echt, ostwestfälisch-lippisch.