Detmold. In seinem beruflichen Werdegang schließt sich für den gebürtigen Lipper Tim Eweler ein Kreis. Die Volksbank Detmold, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, hat ihm die Leitung des BeratungsCenters Bismarckstraße in Detmold anvertraut. Eweler kehrt damit dorthin zurück, wo er 1998 seine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen hatte.
Bis 2007 war der diplomierte Bankbetriebswirt in Detmold tätig, ehe er in der stetig wachsenden, genossenschaftlichen Regionalbank, der heutigen VerbundVolksbank OWL, verschiedene Führungspositionen bekleidete. So lernte er auch andere Teile des Geschäftsgebietes der Bank kennen. Über Stationen in Paderborn und Bielefeld/Werther kam Tim Eweler 2019 zur Zweigniederlassung Volksbank Minden. Von dort wechselte er nun zurück zur Volksbank Detmold.
„Ich kenne Tim Eweler schon lange und schätze ihn sowohl wegen seiner fachlichen als auch seiner menschlichen Qualitäten. Dass Lippe immer seine Heimat geblieben ist, zeigt seine Verbundenheit mit der Region und den Menschen hier. Unsere Kunden sind mit ihren individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen bei ihm bestens aufgehoben“, so Frank Sievert, der als Vorstandsmitglied der VerbundVolksbank OWL für die Volksbank Detmold verantwortlich ist.
„Es ist ein besonderer Anreiz für mich, zu meinen beruflichen Wurzeln zurückzukehren und Verantwortung für die Stadt und die Region zu übernehmen. Angesichts der anspruchsvollen, aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unsere Unternehmens- und Privatkunden ist es für mich und mein Team wichtiger denn je, als enger Begleiter und Partner in Finanzfragen zu fungieren“, erklärt Tim Eweler.
Die Luft des Teutoburger Walds schnuppert er seit Kindesbeinen. In seinem Heimatort Oerlinghausen-Helpup lebt Tim Eweler mit seiner Frau und seinen drei Kindern. Den nötigen Ausgleich zum Berufsleben findet er seit 30 Jahren im Ju-Jutsu, einer modernen Kampfkunst-Sportart, die er in verschiedenen Vereinen ausübte. In diesen Vereinen engagierte er sich auch immer in ehrenamtlichen Führungspositionen, zum Beispiel beim TuS Ehrentrup.
05. März 2025