Login Online-Banking

Dachsanierung in Salzkottener Kita gestartet

Crowdfunding-Projekt mit der Volksbank Büren-Salzkotten erfolgreich

Vertreter der VerbundVolksbank OWL, der Kita Regenbogen, des Fördervereins und ein Dachdecker stehen vor der Kita.

Über den Start der Dachsanierung bei den „Stadtmäusen“ in der Klingelstraße freuen sich (v. r.) Martin Herbst, Leiter BeratungsCenter Salzkotten der Volksbank Büren-Salzkotten, Heike Menke, Leitung Kita Regenbogen, Sebastian Dauber, Vorsitzender des Fördervereins „Leben unterm Regenbogen e.V.“, und Dachdecker Stefan Siegmund.

Salzkotten. Bei den „Stadtmäusen“, einer Außengruppe der Regenbogen-Kita Salzkotten in der Klingelstraße, ist eine dringend notwendige Sanierungsmaßnahme gestartet. Die Elterninitiative als Trägerverein und der Förderverein „Leben unterm Regenbogen e.V.“ freuen sich, dass für die aufwändige Dacherneuerung mittlerweile mehr als die Hälfte der Finanzierung durch Spenden, eine Stiftung und Fördermittel zusammengekommen ist. Dazu beigetragen hat eine erfolgreiche Crowdfunding-Aktion mit der Volksbank Büren-Salzkotten, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG. 

Dabei wurden mehr als 10.000 Euro eingesammelt, davon kommen 2.000 Euro als Co-Funding von der Bank. Das Haus in der Klingelstraße ist für die „Stadtmäuse“ ein echter Wohlfühlort. Damit das so bleibt, muss das Dach auf den modernsten Stand gebracht werden. „Durch die Witterungseinflüsse im Laufe der Jahrzehnte ist das Dach trotz zwischenzeitlicher Erhaltungsmaßnahmen mittlerweile so marode, dass nur noch eine vollständige Sanierung in Frage kam“, erklärt Heike Menke vom Leitungsteam der Kita.

Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 100.000 Euro und werden zum Teil aus schon zugesagten Fördermitteln und Zuschüssen finanziert. „Es bleibt aber eine erhebliche Lücke, die wir aus Eigenmitteln und Spendengeldern schließen müssen“, betont Sebastian Dauber, der für die Volksbank Büren-Salzkotten arbeitet und sich ehrenamtlich im Vorstand des Fördervereins der Regenbogen-Kita engagiert: „Fast 100 Spender haben bei unserem Crowdfunding mitgemacht. Das ist eine tolle Resonanz.“

Durch die energetische Dachsanierung wird das Gebäude fit für die Zukunft gemacht. Für die Kinder und das Personal ergeben sich weitere Vorteile. „Dank der Maßnahmen werden sich auch die klimatischen Raumbedingungen sowohl im Sommer als auch im Winter verbessern“, so Martin Henze vom Leitungsteam. Zugleich bleibe ein Stück Stadtgeschichte langfristig erhalten, da das Gebäude seit vielen Jahrzehnten prägend für das Straßen- und Stadtbild sei.

Beim Crowdfunding über die Plattform www.netzwerk-heimat-owl.de verdoppelt die VerbundVolksbank OWL eG jede Erstspende bis zu einem Betrag von 25 Euro und hilft so, das Spendenziel zu erreichen. „Uns liegt es am Herzen, in unserer Heimat Projekte zu fördern, die die Gemeinschaft vor Ort stärken. Damit sich die Kinder in der Regenbogen-Kita Salzkotten auch künftig wohlfühlen können, unterstützen wir sehr gerne bei der Dachsanierung“, erklärt Martin Herbst, Leiter BeratungsCenter Salzkotten der Volksbank Büren-Salzkotten.

Tatkräftig engagiert sich für das Projekt auch Dachdeckermeister Stefan Siegmund: „Als die Anfrage der Kitaleitung zur Planung und Durchführung der Dachsanierung an mich herangetragen wurde, stand es für mich außer Frage, hier zu unterstützen, da auch mein Kind gerne den Regenbogen besucht.“ Siegmund spendete sogar eine neue PV-Anlage für die Kita, um die Stromkosten deutlich zu reduzieren. 

 

9. September 2025