Willkommen im Gartenschau-Dschungel
Volksbank Paderborn fördert Kürbisfestival in Bad Lippspringe
Vorfreude aufs Kürbisfestival: Thorsten Wolff, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL eG, Burkhard Grenz, Leiter des BeratungsCenters Bad Lippspringe, Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann sowie Iris Brockmeier vom Vorstand der Volksbank Schlangen eG (v. l.) wünschen allen Kürbisfans eine tolle Zeit in der Gartenschau Bad Lippspringe.
Wenn eine riesige Blattschneiderameise durchs Dünental krabbelt und ein zotteliger Orang-Utan auf einem Baum an der Großen Promenade thront, dann ist wieder Kürbisfestival-Zeit in der Gartenschau Bad Lippspringe. Vom 12. September bis 26. Oktober warten zehn eindrucksvolle Skulpturen zum Thema „Dschungel“ sowie die beliebte Sortenausstellung darauf, von den Besucherinnen und Besuchern entdeckt zu werden.
Passend zum diesjährigen Motto, das erneut mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Paderborn, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, und der Spadaka Bad Lippspringe umgesetzt wird, liegt der Fokus des Festivals auf exotischen Dschungeltieren, die aus zehntausenden Kürbissen zusammengesetzt sind. Die großen und kleinen Kürbisfans dürfen sich unter anderem auf ein buntes Chamäleon, einen farbenfrohen Papagei, ein gefährliches Krokodil und einen majestätischen Elefanten freuen. Auch der freundliche Bär Balu und das Menschenkind Mogli aus Walt Disneys Klassiker „Das Dschungelbuch“ dürfen nicht fehlen. Informationen zum dringend nötigen Schutz des Ökosystems Regenwald ergänzen das Angebot. Ein weiteres Highlight ist die Kürbissorten-Ausstellung, die am Sonntag, 14. September, offiziell eröffnet wird.
Echte Schwergewichte rücken am Sonntag, 21. September, ins Zentrum des Geschehens. Dann findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die Kürbis-Wiegemeisterschaft mit Sorten wie dem Atlantic Giant statt. Bei guter Pflege können sie im ausgewachsenen Zustand mehrere hundert Kilo auf die Waage bringen und sind nur mit einem Radlader zu bewegen. Alle (Hobby-) Züchter sind herzlich eingeladen, ihre Kürbisse wiegen zu lassen und am Wettbewerb teilzunehmen.
Einige Kolosse der Wiegemeisterschaft haben am Sonntag, 28. September, einen weiteren großen Auftritt. Bei der vierten Kürbis-Regatta auf den Mersmannteichen stürzen sich mutige Kanuten in die Kürbisboote und paddeln um die Wette. Das freie Training für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beginnt um 11.00 Uhr. Die Duelle finden zwischen 12:00 und 15:00 Uhr mit anschließender Siegerehrung statt.
Zum Abschluss des Kürbisfestivals lädt die Gartenschau am Sonntag, 26. Oktober, alle Kinder zu einer Halloween-Veranstaltung auf der Adlerwiese ein. Bereits ab 13.00 Uhr ist die Kunstgalerie Klamroth vor Ort, um gemeinsam mit den Jungen und Mädchen kreativ zu werden und gruselige Spinnen zu basteln. Höhepunkt des Tages ist der Auftritt von Magier Johannes mit seiner „Halloween-Zaubershow“. Zusammen mit Vampiren, Skeletten und jede Menge Magie sorgt er ab 15.00 Uhr für einen aufregenden Nachmittag.
Der Eintritt zum Kürbisfestival in der Gartenschau Bad Lippspringe ist für Jahreskarten-Inhaber und Kinder bis einschließlich 17 Jahre wie gewohnt kostenfrei. Alle anderen zahlen 9,50 Euro für die Tageskarte. An allen Sonntagen während des Kürbisfestivals wird es einen kostenfreien Shuttle-Verkehr zwischen dem Parkplatz im Gewerbegebiet Am Vorderflöß und dem Haupteingang der Gartenschau geben. Nähere Informationen, auch zu den weiteren Programmpunkten, gibt es online unter www.gartenschau-badlippspringe.de.
9. September 2025