Login Online-Banking

Garanten für Wandel und Beständigkeit

VerbundVolksbank OWL eG ehrt ihre Mitarbeiterjubilare

Eine Gruppe von Menschen, die ihr Jubiläum bei der VerbundVolksbank OWL feiern

Mit dem Vorstand der VerbundVolksbank OWL gingen die Betriebsjubilarinnen und -jubilare auf eine kleine Zeitreise.

Paderborn. Persönliche Geschichten beginnen oft mit dem Wort „damals“, und viele davon wurden jetzt bei einer besonderen Veranstaltung der VerbundVolksbank OWL eG erzählt. Erinnerungen aus insgesamt 2.810 Berufsjahren teilen 84 Beschäftigte der regionalen Genossenschaftsbank, die seit 25, 30, 35, 40, 45 oder sogar 50 Jahre dort arbeiten. Im Rahmen einer unterhaltsamen Feierstunde im VolksbankForum in Paderborn wurden die anwesenden Jubilarinnen und Jubilare vom Vorstand geehrt.

Musikalisch durch die Sängerin Sue Turner und den Gitarristen Thommy Rosenkranz passend mitgenommen, berichteten einige der Jubilare in Interviews über ihre Anfangsjahre und Karrierewege. Einige von ihnen starteten weit bevor die ersten Computer die Arbeitswelt revolutionierten. „Von der Schreibmaschine über den Computer bis zur Cloud: Unsere Jubilare haben erlebt, wie Technologien über die Jahrzehnte ihre Arbeit und ihre Möglichkeiten verändert haben. Sie haben die Entwicklung unserer Bank dabei immer engagiert begleitet, Neues mitgestaltet und dafür gesorgt, dass Wandel stets auch mit Beständigkeit verbunden blieb“, betont Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL eG.

Langjährige Mitarbeitende seien das Rückgrat des Erfolgs der Genossenschaftsbank, so Käter: „Sie tragen die Werte unseres Unternehmens mit, geben ihr Wissen weiter und schaffen mit ihrer Erfahrung ein starkes Fundament für die Zukunft. Dafür sind wir allen Jubilarinnen und Jubilaren sehr dankbar.“ Abgerundet wurde die von Julia Ures moderierte Jubilarehrung der VerbundVolksbank OWL eG durch einen Auftritt des Improvisationstheaters „Die Stereotypen“. Vera Passy und Marvin Meinold griffen dabei auch einige Kuriositäten aus dem Bankleben humorvoll auf. Der gemeinsame gesellige Ausklang der diesjährigen Jubilarfeier fand anschließend im Restaurant Bobberts am Neuen Platz statt.

Für ihre Betriebsjubiläen ausgezeichnet wurden folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

50 Jahre: Ulrike Blume

45 Jahre: Bernhard Funke, Monika Happe, Ulrich Henrichsmeier, Birgitta Kuhnhenne, Günter Meier, Gabriela Temme, Jens Wille, Ulrich Windgassen, Petra Zündorf

40 Jahre: Werner Böddeker, Birgit Frieling, Ulrike Gerlach, Dagmar Göbel, Hubertus Henning, Brigitte Kutz, Petra Röper, Dirk Schwentker, Peter Sievers, Brigitte Stimpel, Barbara Völlmecke, Bernd Wittkopp.

35 Jahre: Jörn Thorsten Albrecht, Gabriele Artmann, Ursula Athens, Udo Beller, Bernd Einheuser, Reinhild Haneke, Edith Heggemann, Michael Hesse, Elmar Hoppe, Kerstin Husemann, Michael Keuper, Beatrix Kirchhoff, Karin Kunze, Simone Lange, Christa Lohmeier, Sabine Lübke, Manuela Lüke-Spottke, Barbara Menne, Ludger Menne-Nolten, Antje Poursanidis, Thomas Rieger, Roland Schönfelder, Bettina Wollenhaupt.

30 Jahre: Derya Bornemann, Kerstin Brand, Martina Brechmann, Thomas Bültemeier, Frank Gerlach, Ariane Hachmeister, Sandra Hansjürgen, Anja Jordan, Daniela Knoche, Joachim Koch, Daniela Kuhaupt, Olaf Lohmann, Nadine Neuhaus, Benita Nolte, Birgit Reitz, Liane Schmidt, Günther Sonnenkemper, Maike Thiele, Reinhard Wessel.

25 Jahre: Christian Beule, Karin Bogaletzki, Janine Fischer, Doreen Grundig, Nicole Kahrmann, Sylvia Kleinschmidt, Heike Klima, Elmar Koenies, Tobias Krumsiek, Claudia Lammers, Christina Langenströher, Marc Locker, Daniela Pels, Michaela Pfeiffer, Birgit Schröder, Kerstin Seele, Birgit Tausch, Michael Tölle, Iris Wehmeyer, Elisabeth Widera.

 

30. Oktober 2025