Pay App für das Android-Smartphone

Zeitgemäß zu bezahlen heißt, per Smartphone zu bezahlen. So können Sie Ihr Portemonnaie in Zukunft steckenlassen. Denn zum kontaktlosen Bezahlen halten Sie Ihr Smartphone mit der Pay App und der digitalen girocard (Debitkarte) oder digitalen Kreditkarte einfach vor das Kartenterminal und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell.  

Einfach

Sie können Ihre digitale girocard direkt in der Pay App bestellen oder Ihre digitale Debit- bzw. Kreditkarte von Mastercard oder Visa in der App aktivieren.

Flexibel zahlen

Überall, wo Sie das Kontaktlos-Zeichen sehen, können Sie auch mit der Pay App und Ihrem Android-Smartphone zahlen.

Alles im Blick

In der Pay App finden Sie eine Übersicht über alle Zahlungen mit Ihrer digitalen girocard (Debitkarte) oder der digitalen Mastercard bzw. Visa Card (Kreditkarten).

So richten Sie die Pay App ein

1. App herunterladen

Laden Sie die Pay App aus dem Google Play Store herunter und melden Sie sich in der App an.  

„Pay App“ herunterladen

 

App herunterladen

2. Digitale Karte bestellen

In der Pay App können Sie jetzt eine digitale girocard (Debitkarte) bestellen oder eine digitale Version Ihrer Mastercard oder Visa Karte (Debit- oder Kreditkarte) aktivieren. Bestätigen Sie den Vorgang mit der zugesandten TAN.

Digitale Karte bestellen

PIN für mobiles Bezahlen festlegen

Für einige Zahlungen mit dem Smartphone benötigen Sie eine PIN. Bei der digitalen girocard haben Sie die Wahl, ob Sie die PIN Ihrer physischen Karte übernehmen oder eine neue PIN bestellen, die Ihnen per Post zugeschickt wird. Eine nachträgliche Änderung der PIN ist derzeit nicht möglich.  

Schneller mit der Standardkarte

Wenn eine Standardkarte festgelegt ist, zahlen Sie noch schneller und bequemer als beim kontaktlosen Bezahlen per App. Sie müssen dafür nur den Bildschirm Ihres Smartphones entsperren. Das Öffnen der App und die Auswahl der Karte zum Bezahlen entfallen. Halten Sie das Gerät anschließend einfach an das Kontaktlos-Symbol des Kassenterminals und führen Sie so die Zahlung durch. In der Pay App können Sie die gewünschte Karte als Standardkarte in den Kartendetails festlegen. Zusätzlich muss die Pay App in den Einstellungen noch als Standard-Zahlungsanwendung ausgewählt werden. Je nach Händler kann zusätzlich die PIN-Eingabe am Bezahlterminal erforderlich sein.

So bezahlen Sie mit der Pay App

Karte zum Bezahlen auswählen

Pay-App: Karte zum Bezahlen auswählen

Ihr Einkauf wird wie gewohnt erfasst. Die oberste Karte in der Pay App ist zum Bezahlen aktiviert. Durch Wischen können Sie andere hinterlegte Karten auswählen und aktivieren

Smartphone vor das Kartenterminal halten

Pay-App: Smartphone vor das Kartenterminal halten

Das Kassenpersonal aktiviert das Terminal. Öffnen Sie die Pay App und wählen Sie eine Karte aus. Halten Sie Ihr Smartphone mit der Rückseite an das Kontaktlos-Symbol des Kartenterminals.

Smartphone entsperren

Pay-App: Smartphone entsperren

Entsperren Sie Ihr Smartphone ganz bequem per Fingerabdruck, Gesichtserkennung, Gerätecode oder Muster – so wie Sie es im Alltag vom Entsperren Ihres Gerätes gewohnt sind.

Bezahlvorgang abgeschlossen

Pay-App: Bezahlvorgang abgeschlossen

Das Bezahlterminal zeigt an, dass die Zahlung erfolgt ist.

Einrichtung und Zahlvorgang einfach erklärt

Schnell und sicher bezahlen

Bei digitalen Karten kommen die gleichen hohen Sicherheitsstandards zum Einsatz wie bei Ihrer physischen Karte mit Kontaktlos-Funktion. Zudem müssen zum Bezahlen mindestens der Bildschirm Ihres Smartphones entsperrt, eine Standardkarte festgelegt und die App als Standard-Zahlunsanwendung aktiviert sein. Haben Sie die Standard-Zahlungsanwendung nicht aktiviert, muss zusätzlich die Pay App geöffnet werden. Ihre persönlichen Daten sind beim kontaktlosen Bezahlen geschützt.

Datenschutz und Sicherheit (PDF)

 

Smartphone verloren? Digitale Karten direkt sperren!

Sperr-Notruf girocard, Kreditkarten und digitale Bankkarten +49 116 116.

Bitte sperren Sie bei Verlust des Handys Ihre SIM-Karte direkt bei Ihrem Mobilfunk-Anbieter.

Mehr erfahren

Sie nutzen noch kein Online-Banking?

Um die VR BankingApp nutzen zu können, fordern Sie bitte zunächst Ihre persönlichen Zugangsdaten für das Online-Banking an. Die einzelnen Schritte für die Erstanmeldung haben wir ausführlich für Sie dargestellt.

Online-Banking freischalten und einrichten

Fragen & Antworten

Welche technischen Voraussetzungen müssen für das mobile Bezahlen
mit der Pay App erfüllt sein?

Voraussetzung für die Nutzung der Pay App ist ein NFC-fähiges Android-Smartphone. Zudem sind ein Online-Banking-Konto inklusive Zugangsdaten (VR-NetKey), ein geeignetes TAN-Verfahren und die auf dem Smartphone installierte Pay App Voraussetzung, um mobil bezahlen zu können.

Sind meine digitalen Karten sicher?

Das Zahlen mit den digitalen Karten ist genauso sicher wie das Bezahlen mit den kontaktlosen physischen Karten. Alle Daten auf Ihrem Smartphone sind sicher verschlüsselt. Die App kann nach dem Log-In mit dem VR-NetKey zusätzlich nur geöffnet werden, wenn das Gerät eine aktive Gerätesperre besitzt (zum Beispiel Fingerprint, Muster, etc.). Wird diese entfernt, werden die Karten deaktiviert und für die Bezahlung gesperrt.

Muss ich immer eine Internetverbindung haben, wenn ich bezahlen will?

Nein, für den Bezahlvorgang müssen Sie keine Interverbindung haben. Es sind mehrere Bezahlvorgänge ohne Internetverbindung möglich. Hierfür werden bei vorhandener Online-Verbindung ggf. kryptografische Daten nachgeladen.

Wie kann ich bei einem neuen Gerät meine bestehenden Karten weiter nutzen?

Installieren Sie die Pay App auf Ihrem neuen Smartphone. Beim ersten Aufruf der Pay App auf Ihrem neuen Gerät wird Ihnen ein Pop-up angezeigt, über das Sie Ihre bestehenden Karten wiederherstellen können. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Display. Sie können die Wiederherstellung der Karten aber auch später über den Menüpunkt „Karte wiederherstellen“ anstoßen.

Die digitalen Versionen Ihrer Mastercard oder Visa Karten aktivieren Sie wieder über den Menüpunkt „Karte hinzufügen". Dies ist selbstverständlich kostenlos.

Woran kann es liegen, wenn das Bezahlterminal die digitale Karte nicht erkennt?

Da die NFC-Antenne in jedem Smartphone unterschiedlich positioniert sein kann, müssen Sie wahrscheinlich zunächst kurz ausprobieren, wie Sie das Smartphone beim Bezahlen am besten halten. Gegebenenfalls müssen Sie eine vorhandene Smartphone-Hülle entfernen, falls diese die Datenübertragung stört.

Warum muss ich mich in der Pay App einloggen?

Die Pay App ist seit Ende Mai 2021 eigenständig und kann somit unabhängig von der VR BankingApp verwendet werden. Um u. a. neue Karten zu bestellen, bei einem Gerätewechsel Karten wiederherzustellen oder um die Umsatzanzeige für die digitale girocard zu aktualisieren, ist es notwendig, dass Sie sich einmalig mit Ihrem VR-NetKey in der Pay App einloggen und ein Anmeldekennwort vergeben.

Wie logge ich mich in die Pay App ein?

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einem selbst vergebenen App-Passwort oder mit der Biometrie Ihres Smartphones in der Pay App anzumelden.

Passwort:
Das Passwort wird während des Registrierungsprozesses vergeben. Über die App-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, das App-Passwort zu ändern.

Biometrie:
Für den Log-In werden die vom Smartphone angebotenen biometrische Verfahren (zum Beispiel Fingerprint, Gesichtserkennung, Muster, Code) unterstützt.

Hinweis: Entfernen Sie das biometrische Verfahren aus Ihren Smartphone-Einstellungen, ist auch die Anmeldung mit dem biometrischen Verfahren in der App nicht mehr möglich.

Was passiert, wenn ich mein App-Passwort vergessen habe
und mich nicht mehr anmelden kann?

Sollten Sie Ihr App-Passwort vergessen haben und sich auch nicht mit der Biometrie anmelden können, setzen Sie bitte die App zurück und richten Sie sie neu ein. Im Registrierungsprozess können Sie ein neues Passwort vergeben. Im Anschluss können Sie Ihre bestehenden digitalen girocards wiederherstellen und Ihre Mastercard und Visa Karten neu digitalisieren.

Wie erhalte ich einen Überblick über meine letzten Zahlungen?

Bei Zahlungen mit der digitalen girocard führen Sie bitte ein Pull-To-Refresh (Bildschirm nach unten wischen bzw. ziehen) unterhalb Ihrer Karte aus. Nach erfolgreicher Anmeldung in der Pay App werden Ihnen die aktuellen Transaktionen angezeigt.

Die Zahlungen mit Ihrer Mastercard oder Visa Karte können Sie wie gewohnt in der Benachrichtigungsfunktion der VR-BankingApp einsehen.

Banking von unterwegs mit der VR BankingApp

VR-BankingApp

Online-Banking freischalten und einrichten

Online-Banking freischalten und einrichten

Mit Apple Pay und dem iPhone kontaktlos zahlen

Apple Pay

Wir helfen gerne.

Wir helfen gerne weiter

Sie erreichen unser KundenCentrum von Montag bis Freitag zwischen 8:00-18:00 Uhr unter 05251 294-222.

Mehr erfahren