Login Online-Banking
Ein Mann sitzt nachdenklich an einem Schreibtisch und blickt auf ein Tablet, umgeben von Arbeitsmaterialien in einem ruhigen

Videoberatung

Persönliche Beratung, wo immer Sie möchten

Über die Videoberatung können Sie sich bequem und einfach von zu Hause aus oder von unterwegs zu allen Bankthemen beraten lassen. Benötigt werden lediglich eine Internetverbindung und ein PC oder ein Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone.

Sicher

Unsere speziell ausgebildeten Bankberater des KundenCentrums nutzen selbstverständlich eine verschlüsselte Verbindung, um Ihre Daten zu schützen.

Persönlich

Unsere Berater können ihren Bildschirm übertragen, sodass Sie die Beratung auch visuell verfolgen können. Selbstverständlich bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie Ihr Bild ebenfalls freigeben möchten.

Flexibel

Die Videoberatung können Sie einfach am PC oder mobil unterwegs von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 20:00 Uhr nutzen. Das spart Zeit und unnötige Wege.

So funktioniert unsere Videoberatung

1. Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie telefonisch unter 05251 294-0 oder online einen Beratungstermin. Die Terminbestätigung folgt per E-Mail oder als Nachricht in Ihr elektronisches Postfach.

Jetzt online Termin vereinbaren

2. Gerät einschalten

Schalten Sie kurz vor dem Termin (ca. 5 Minuten) Ihren PC oder Ihr mobiles Endgerät ein. Falls Sie ein Tablet nutzen, laden Sie einmalig die FastViewer-App im App Store oder bei Google Play herunter.

3. Anruf annehmen

Ein Mitglied unseres Teams Videoberatung meldet sich telefonisch zum Zeitpunkt des Termines bei Ihnen.

4. Link öffnen

Klicken Sie in der Terminbestätigung den Link zur Videoberatung an. Schon kann die Beratung starten. 

Unser Team

Unsere Videoberatung wird ausnahmslos durch ausgebildete Berater unseres Hauses durchgeführt. Sie erreichen die Berater jederzeit auch über eine persönliche Telefon-Durchwahl. So können Sie direkt Kontakt aufnehmen, wenn Sie beispielsweise nach der Beratung noch Fragen haben.

Stefan Kalde, Privatkundenberater

Stefan Kalde
Privatkundenberater

Telefon: 05251 1420-4808

Jennifer Laskowski, Privatkundenberaterin

Jennifer Laskowski
Privatkundenberaterin

Telefon: 05251 1420-4858

Fragen & Antworten

Wie funktioniert die Videoberatung mit dem PC?
  • Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Link zur Videoberatung. Bitte schalten Sie kurz vor dem Termin Ihr Gerät ein. Klicken Sie in der E-Mail den Link für die Videoberatung an bzw. kopieren Sie den Link in Ihren Internet-Browser. Sie werden aufgefordert, eine exe-Datei zu speichern und auszuführen. Bitte beachten Sie, dass für diesen Schritt die Administratorenrechte auf dem PC aktiviert sind. Sie werden über eine gesicherte Verbindung zu unserer Videoberatung weitergeleitet.

    Systemvoraussetzung: ab Windows 7, Server Systeme ab Windows Service 2012 R2, ab MAC OS XD 10.12 (High Sierra).

Kann ich auch mein Tablet oder mein Smartphone nutzen?
  • Ja, Sie können die Videoberatung auch mit einem mobilen Endgerät durchführen. Dafür benötigen Sie die FastViewer-App. Bitte laden Sie sich die App im Google Playstore bzw. im App Store vor Beginn der Beratung herunter. Klicken Sie den Link für die Videoberatung an, den Sie in der Terminbestätigung per E-Mail erhalten haben. Es öffnet sich eine separate Internetseite. Wählen Sie bitte „Start in app“ aus. Die FastViewer-App öffnet sich und Sie starten automatisch Ihre persönliche Videoberatung über eine gesicherte Verbindung.

    Systemvoraussetzung: Systemvoraussetzungen: ab iOS 8, ab Android 4.1

Muss ich meine Kamera freigeben?
  • Es steht Ihnen frei, ob Sie Ihr Bild freigeben möchten und unser Berater auch Sie sehen kann oder ob Sie lieber „unsichtbar“ sein möchten.
     

Wie werde ich legitimiert?
  • Um für Sie eine größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, werden unsere Kundenberater Sie zu Anfang des Gespräches bitten, sich persönlich zu legitimieren. Bitte halten Sie Ihren Personalausweis und Ihre Bankkarte bereit.

Ist die Videoberatung sicher und diskret?
  • Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Die Videoberatung ist geschützt und sicher, damit Dritte nicht auf die Leitung und ausgetauschten Daten zugreifen können. Alle unsere Lösungen basieren auf einer End-to-End-SSL (SecueSockets Layer) und einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard).

    Unsere Kundenberater sitzen in einem separaten Raum, so dass Diskretion und Datenschutz auf Seiten der Bank immer gewährleistet sind. Für die Wahrung des Bankgeheimnisses im Rahmen der Videoberatung benötigen wir auch Ihre Mithilfe. Bitte achten Sie Ihrerseits auf eine diskrete Umgebung. Vermeiden Sie, dass sich während der Beratung unberechtigte Personen in Ihrer Nähe befinden. Diese könnten sonst an sensible Informationen gelangen, die dem Bankgeheimnis unterliegen.

Welche Unterlagen muss ich bereithalten?
  • Es kommt auf den Anlass der Beratung an. Falls spezielle Unterlagen notwendig sind, werden wir Ihnen dies bei der Terminvereinbarung mitteilen.

Werden die Gespräche aufgezeichnet?
  • Die Beratungsgespräche werden grundsätzlich nicht aufgezeichnet. Eine Ausnahme besteht bei den Beratungen zum Thema Wertpapiere. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet, bei diesen Gesprächen das Telefonat aufzuzeichnen. Selbstverständlich werden wir Sie in diesem Fall vorab informieren.

Wer berät mich bei der Videoberatung?
  • Die Videoberatung wird von einem speziellen Team in unserem KundenCentrum durchgeführt. Die Kundenberater sind ausnahmslos ausgebildete Berater unseres Hauses.

Wie kann ich Sie per E-Mail erreichen?
Kann ich mich weiterhin auch in einer Filiale beraten lassen?
  • Ja. Das Angebot der Videoberatung steht Ihnen ergänzend zur Beratung in der Filiale zur Verfügung. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, auf welchem Weg Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Mann sitzt in einer Gebirgslandschaft gemütlich mit einer Tasse am Laptop

Online-Banking freischalten

Schalten Sie Ihr Online-Banking in wenigen Schritten einfach selbst frei.

Ein junger Mann hat ein Handy in der Hand und steht vor einem Schreibtisch

Elektronisches Postfach

Mit dem elektronischen Postfach Zeit und Wege sparen

Frau zwischen Notizbüchern und Dokumenten liegend mit Smartphone in der Hand

Unsere Online-Services

Viele Anliegen erledigen Sie bei uns bequem online – wann und wo Sie möchten.