Wichtiger Schritt in der beruflichen Karriere

Feierliche Zeugnisübergabe an 23 Auszubildende der VerbundVolksbank OWL eG

Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL, gratulierte gemeinsam mit Timo Schücker, Leiter Personalmanagement, Bianca Peters, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung, Personalreferentin Anne Schulte-Hötte und den Ausbildungsreferentinnen Laura Müller und Denise Jagiella zum erfolgreichen Abschluss: Malena Bittermann, Carola Brandes, Marcel Hüttig, Alexia Jürgens, Dorian Lübbers, Alexander Lutter, Mathia Mazzek, Melisande Nübel, Chiara Röchter, Anna Schäfers, Lea-Marie Schonlau, Simon Tietz, Marcel Walter, Serhat Yildirim, Dominic Lassig, Benjamin Rolff, Merve Uz, Marius Welle, Lukas Winkelhoch, Fee Kassebaum, Corinna Krüger, Leonie Kelle, Moritz Hartge.

Paderborn. Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung haben 23 Auszubildende der VerbundVolksbank OWL eG jetzt einen besonders wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Karriere gemacht. Nachdem sie vor der Industrie- und Handelskammer ihre Prüfung abgelegt hatten, überreichten Vorstand und Personalmanagement ihnen in einer kleinen Feierstunde die Abschlusszeugnisse.

„Wir freuen uns sehr mit unseren Auszubildenden, dass sie diesen so wichtigen Schritt überzeugend gemeistert haben“, sagte Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL. 23 junge Menschen absolvierten in den vergangenen zweieinhalb Jahren ihre Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann, darunter ist auch ein Dualstudent, der bis zum Sommer sein Studium Bachelor of Arts in Banking and Finance fortsetzt.

Ansgar Käter zeigte sich beeindruckt von den Auszubildenden. „Wir sind stolz, dass unsere Auszubildenden ihre Prüfungen mit so viel Engagement, Willen und Durchsetzungskraft angegangen sind.“ Zwei Auszubildende gehören mit ihren sehr guten Abschlüssen sogar zu den besten Auszubildenden in der Region. Neben der fachlichen Ausbildung sei es für die VerbundVolksbank OWL mindestens jedoch ebenso wichtig, die persönliche Entwicklung ihrer Auszubildenden zu fördern und sie in ihren Stärken und ihrem Engagement für die Heimat zu unterstützen. „Deshalb ist es uns auch eine große Freude zu sehen, wie sich die jungen Menschen während unserer Ausbildung als Persönlichkeiten weiterentwickeln“, so Ansgar Käter. Neben der Arbeit in der Bank engagierten sich auch in diesem Ausbildungsjahrgang zahlreiche Auszubildende in sozialen Projekten, wie beispielsweise beim Projekt „Grenzgänger“ der Bahnhofsmission Paderborn. Von den 23 Auszubildenden verbleiben 22 in der VerbundVolksbank OWL und arbeiten künftig in den Filialen, im KundenCentrum oder in internen Abteilungen. Damit konnte die VerbundVolksbank OWL auch in diesem Jahr wieder allen, die in der Bank bleiben wollten, eine berufliche Perspektive bieten. „Auch das gehört zu unserem Verständnis von Verantwortung. Damit bleiben wir unserem Grundprinzip und einem wesentlichen Erfolgsfaktor treu, Fach- und Führungskräfte im eigenen Haus auszubilden“, betonte Bianca Peters, Leiterin Personalentwicklung und Ausbildung.

„Als größte genossenschaftliche Regionalbank in Ostwestfalen-Lippe mit Zweigniederlassungen in fünf von sechs Kreisen der Region können wir deshalb nicht nur unseren Mitgliedern und Kunden ein zukunftsweisendes und für den Wirtschaftsraum maßgeschneidertes Konzept anbieten. Auch unsere Mitarbeiter haben hervorragende Möglichkeiten, sich in unser wachstumsstarkes Bank-Konzept einzubringen und zu verwirklichen“, bekräftigte Ansgar Käter.

Die VerbundVolksbank OWL bildet in fünf Berufen aus: Bankkaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Bachelor of Arts in Banking and Finance und Immobilienkaufmann/-frau.

Schulabgänger, die Interesse an einer vielseitigen und spannenden Ausbildung haben und einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitgeber suchen, der ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördert, sowie Schüler, die über ein Praktikum oder während des „Girls- & Boys-Days“ in den Bankalltag schnuppern möchten, können sich unter www.verbundvolksbank-owl.de/karriere bewerben.

03.02.2020