Minden. Jetzt bleibt endlich mehr Zeit für sein liebstes Hobby, das Reisen: Die VerbundVolksbank OWL hat ihr ehemaliges Vorstandsmitglied Axel Breitschuh mit einer Feierstunde im Victoria Hotel in Minden offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Die rund 90 geladenen Gäste erlebten dementsprechend eine Feier mit „Urlaubsstimmung inklusive“. Bereits am 28. Februar hatte Axel Breitschuh seinen letzten Arbeitstag in der VerbundVolksbank OWL und somit schon einige Tage Zeit, um sich an seinen Ruhestand zu gewöhnen.
Als besondere Anerkennung für seine herausragenden Verdienste für die VerbundVolksbank OWL sowie für sein hohes Engagement für die Bank überreichte Aufsichtsratsvorsitzender Peter Gödde ihm die „Ehrennadel in Gold der VerbundVolksbank OWL eG“.
Axel Breitschuh blickt auf eine gut 40-jährige genossenschaftliche Bilderbuch-Karriere zurück. Nach seiner Lehre bei der Volksbank Nienburg und weiteren Stationen beim Genossenschaftsverband in Hannover, bei der Volksbank Stadthagen und der Volksbank Hannover übernahm Breitschuh 2002 den Vorstandsposten bei der Volksbank Minden, die zu dem Zeitpunkt denkbar schlechte Aussichten hatte. Der Aufsichtsratsvorsitzende der VerbundVolksbank OWL, Peter Gödde, hob die Willensstärke und den unvergleichlichen Optimismus hervor, mit dem Axel Breitschuh die Bank damals aus der Krise führte und wieder auf Erfolgskurs brachte. Schrittweise habe Breitschuh die Mitgliederbasis und damit auch die Eigenkapitalbasis gestärkt und die Volksbank Minden bis hin zur Fusion mit der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold in 2017 weiterentwickelt. „Die Volksbank Minden ist Dein Lebenswerk. Du warst ihr Gesicht“, so Gödde.
Ina Kreimer und Frank Sievert würdigten stellvertretend für die Geschäftsleitung die Verdienste des Vorstandskollegen: „Axel Breitschuh war der Retter und sichere Anker für die Volksbank Minden. Wie er sie weiterentwickelt hat – mit seiner hohen fachlichen Kompetenz, seiner Zielstrebigkeit und Empathie – dafür gebührt ihm unser aller Respekt.“ Breitschuh habe sein wertschätzendes Gespür für Menschen ausgezeichnet und seine unvergleichbare Art, sie zu begeistern und mitzunehmen. Mit seiner offenen Art begeisterte er die Kunden und Geschäftspartner, und auch bei seinen Mitarbeitern wurde er für seine offene Diskussionskultur sehr geschätzt.
In seiner Abschiedsrede blickte Axel Breitschuh auf bewegte Volksbank-Zeiten zurück, in denen er seine Pläne mit großer Weitsicht und viel Optimismus erfolgreich umgesetzt habe. „Dass aus der Volksbank Minden einmal die größte Volksbank in Ostwestfalen-Lippe wird, hätte ich mir vor 20 Jahren in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können“, sagte der 64-Jährige. Er bedankte sich bei mehreren geschätzten Wegbegleitern, vor allem bei seinem langjährigen Vorstandskollegen Uwe Hagemeyer, mit dem er gemeinsam den Weg der Volksbank Minden maßgeblich prägte.
Sein besonderer Dank galt auch den vielen Wegbegleitern und Kolleginnen und Kollegen aus der Bank, die maßgeblich zum Erfolg der Volksbank Minden beigetragen haben.
Breitschuh übergab im Rahmen der Feierstunde einen symbolischen Staffelstab an Ina Kreimer, die die Zuständigkeit seitens des Vorstands für die Zweigniederlassung Volksbank Minden am 1. März 2022 von ihm übernommen hat. Ina Kreimer lebt seit fast 20 Jahren mit ihrer Familie in Minden und kennt die Region und ihre Menschen bestens. Kreimer gehört seit Juli 2020 zum Vorstandsteam der VerbundVolksbank OWL und ist unter anderem für die Volksbank Höxter in regionaler Verantwortung tätig. Kreimer bedankte sich für das Vertrauen und äußerte ihre große Freude auf die neue Aufgabe: „Für mich ist es eine große Ehre, die Nachfolge eines Mannes anzutreten, der mit dieser Beständigkeit und einem so hohen Ansehen in der Volksbank Minden gewirkt hat“, so Ina Kreimer.
27. Mai 2022