Paderborn. Bei der Förderung von zwei Initiativen für benachteiligte Kinder bekommen die Paderborner Service-Clubs Rotary, Inner Wheel und Rotaract Unterstützung von der Bobberts Gastro GmbH. Die Tochtergesellschaft der VerbundVolksbank OWL eG spendet insgesamt 2.500 Euro. Das Geld kommt dem Projekt „Sprache verbindet“ und dem Paderborner Verein „Drachenpaten e.V.“ zugute.
Das Geld wird zum einen eingesetzt, um die Finanzierung sogenannter Sprach-Scouts in und um Paderborn sicherzustellen. Das sind in der Regel Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die im Rahmen des Projekts „Sprache verbindet“ zunächst speziell geschult werden. Anschließend helfen sie in ihrer Freizeit Kindern aus Zuwandererfamilien, die deutsche Sprache zu erlernen.
Dort, wo das allgemein gut aufgestellte deutsche Sozialsystem die sehr individuellen Bedarfe und Wünsche von Kindern mit Beeinträchtigungen nicht decken bzw. erfüllen kann, springt der Verein „Drachenpaten e.V.“ ein. Das kann zum Beispiel die Beschaffung eines teuren Rollstuhlfahrrads sein, die Übernahme der Kosten für spezielle Schuhe oder die Finanzierung eines Reha-Rollstuhls, mit dem sogar Waldspaziergänge möglich sind.
Beim vorweihnachtlichen „Glockenzauber“ auf dem Neuen Platz in Paderborn haben die Paderborner Service-Clubs Rotary, Inner Wheel und Rotaract zugunsten von "Sprache Verbindet" und „Drachenpaten e.V.“ Winterpunsch ausgeschenkt. Auch das Team des Restaurants „Bobberts“ hatte auf dem Neuen Platz zwei eigene Stände. „Für uns war es überhaupt keine Frage, diese beiden bemerkenswerten Initiativen ebenfalls zu unterstützen. Wir haben spontan zugesagt, bei der Förderung der Projekte mitzumachen“, erklärt Sebastian Hohnschopp, Geschäftsführer der Bobberts Gastro GmbH.
02. Februar 2024