Bielefeld. Eine unternehmerische Erfolgsstory „made in Bielefeld“ wird zehn Jahre jung. Die Werther und Ernst Vermögensverwalter GmbH hat seit der Gründung 2015 eine Entwicklung hingelegt, die ihr regional und auch bundesweit eine hohe Reputation eingebracht hat. Das belegt auch die wiederholte Auszeichnung durch die Redaktion des „Elite Report“ in Kooperation mit dem Handelsblatt. Demnach gehört das Unternehmen, eine 70-prozentige Tochtergesellschaft der VerbundVolksbank OWL eG, seit Jahren zu den zehn besten Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum.
Inzwischen betreut Werther und Ernst über 1.600 Kunden in ganz Deutschland und verwaltet ein Vermögen von rund 2,3 Milliarden Euro. Der Mann, der den Erfolg maßgeblich mit seinem Team verantwortet, ist der geschäftsführende Gesellschafter Willi Ernst. Gemeinsam mit der damaligen Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold, der heutigen VerbundVolksbank OWL eG, gründete er 2015 die Vermögensverwaltung Werther und Ernst, um die Vision eines ethisch verantwortungsvollen, unabhängigen und regionalen Vermögensverwalters zu verwirklichen.
„Wenn ein Kunde sein Lebenswerk in fremde Hände gibt, schenkt er Vertrauen und fordert Zuverlässigkeit. Mir geht es darum, ausschließlich im Interesse des Kunden und unbeeinflusst von Investoren oder Konzernen zu handeln. Wie sich heute zeigt, habe ich dafür mit der VerbundVolksbank OWL den idealen, strategischen Partner gefunden“, blickt Willi Ernst zufrieden zurück.
Diese Partnerschaft war die Basis für die erfolgreiche Gründung der Werther und Ernst Vermögensverwalter GmbH am 1. Januar 2015, die von Beginn an ein dynamisches Wachstum verzeichnete. Im Oktober 2016 bezog Willi Ernst mit seinem Team den heutigen Unternehmenssitz in der Altstädter Kirchstraße im Zentrum Bielefelds, direkt am Leineweberdenkmal. Im Jahr 2018 wurde Axel Melber zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Am 1. Januar 2019 eröffnete der Vermögensverwalter einen zweiten Standort in Osnabrück in bester Innenstadtlage am Westerberg. Werther und Ernst beschäftigt zum 31.12.2024 insgesamt 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Es ist bemerkenswert, mit welcher Kontinuität und Dynamik Werther und Ernst in nur zehn Jahren zu einer Topadresse für Vermögensanlagen geworden ist. Grund dafür sind eine werteorientierte Haltung, eine klare Investmentphilosophie, ein strukturierter Anlageprozess und hohe Beratungsqualität sowie Transparenz für den Kunden. Ich bin mir sicher, dass diese Erfolgsstory sich in den nächsten Jahren weiter fortsetzen wird“, betont Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL.
Eine „vorbildliche Kundenorientierung“ attestiert dem Unternehmen auch der „Elite Report“, der bei seiner Erhebung der Top-Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum den Bielefeldern bereits im siebten Jahr in Folge die Bestnote „Summe cum laude“ verliehen hat. In der Bewertung von Werther und Ernst lässt ein Satz der Redaktion besonders aufhorchen: „Das Haus verdient mehr als nur summa cum laude.“ Für Willi Ernst ist das eine Bestätigung und zugleich auch ein Ansporn: „In dieser schnelllebigen Zeit werden auch Entscheidungen in Vermögensangelegenheiten immer komplexer. Das Vertrauen der Kunden muss man sich immer wieder von neuem verdienen.“
06. Februar 2025