Paderborn. Karl-Heinz Rawert, langjähriges Vorstandsmitglied der VerbundVolksbank OWL eG, hat im Rahmen seiner offiziellen Verabschiedung im Theater Paderborn für seine Verdienste die Ehrennadel in Gold der VerbundVolksbank OWL eG erhalten.
Im Beisein von vielen Kunden, Geschäftspartnern, Kolleginnen und Kollegen sowie der Familie Rawert erklärte Peter Gödde, Aufsichtsratsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL: „In den zurückliegenden 14 Jahren hat Karl-Heinz Rawert in vorbildlicher Weise Verantwortung übernommen und Mut für Veränderungen gehabt. So hat er entscheidend dazu beigetragen, dass diese Bank historische Meilensteine setzen konnte – unter anderem die Umbenennung und strategische Neuaufstellung hin zur heutigen VerbundVolksbank OWL.“
Vor seinen Anfängen in Paderborn war der aus Essen stammende Rawert unter anderem fast 20 Jahre lang für die Deutsche Bank AG in Düsseldorf und Frankfurt tätig gewesen. 2009 kam der Jurist zur damaligen Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold und wurde Mitglied des Vorstands. Bis 2018 war er unter anderem für das Unternehmenskundengeschäft zuständig. Nach der strategischen dezentralen Neuausrichtung der Bank war er ab 2018 Marktvorstand für die Zweigniederlassung Volksbank Paderborn und zusätzlich verantwortlich für die Bereiche Internationales Geschäft, Zahlungssysteme und den Medialen Vertrieb sowie für weitere Kompetenzfelder der Bank. Zum 1. Januar 2021 wurde Rawert zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Auch Ansgar Käter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL, würdigte die besonderen Verdienste Rawerts: „Karl-Heinz Rawert hat das moderne Profil unserer heutigen Bank ganz maßgeblich geschärft. Zum Beispiel hat er die Weiterentwicklung zur Netzwerkbank entscheidend mitgeprägt, indem er Beziehungen in Richtung Industrie, Handwerk oder Wissenschaft aufgebaut und vertieft hat. Besonders am Herzen lag ihm die intensive Pflege der Kundenbeziehungen.“
Käter hob zudem das ehrenamtliche Engagement Rawerts hervor, zum Beispiel als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Naturschutz-Stiftung Senne. Kurz vor seinem Ruhestand Ende März pflanzte Rawert zusammen mit etwa 50 Bank-Kolleginnen und Kollegen am Lippesee in Paderborn-Sande mehrere hundert Setzlinge an, die in den nächsten Jahren zu einem klimaschützenden, kleinen Wäldchen mit insgesamt 3.000 Bäumen anwachsen sollen.
Rawert zeigte sich dankbar für die Zeit bei der VerbundVolksbank OWL: „Ich verlasse die Bank mit einem guten Gefühl, da sie für die Zukunft in unserer dynamisch wachsenden und innovativen Wirtschaftsregion bestens aufgestellt ist. Wir sind ein verlässlicher und authentischer Partner für unsere Kunden, insbesondere auch für den Mittelstand, dessen Förderung mir immer sehr wichtig war. Es war mir eine Freude, die Modernisierung der Bank mitgestalten zu dürfen.“ Die vorstandsseitige Zuständigkeit für die Zweigniederlassung Volksbank Paderborn hat Thorsten Wolff, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL, übernommen.
Im Rahmen seiner vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist Karl-Heinz Rawert unter anderem auch Kuratoriumsmitglied der CUP&CINO-Foundation in Hövelhof. Zusammen mit der Well:fair Neven Subotic Stiftung war er im Mai in Tansania, um dort ein Projekt zum Bau einer Frischwasser- und Hygienestation an einer Schule umzusetzen. Auch Neven Subotic, bekannt durch seine Karriere als Fußball-Profi, war unter den Gästen der Verabschiedungsveranstaltung und stellte zusammen mit Shari Malzahn das gemeinnützige Projekt vor.
26. Juni 2023