Sparen mit Wertpapieren wird immer wichtiger. Tagesgeld- und Sparkonten bringen derzeit zu wenig Zinsen, um die Inflation auszugleichen. So verliert das Ersparte letztlich an Wert. Aktien, Anleihen und Fonds bieten jedem Anleger eine gute Alternative.
Sparen und Anlegen mit Wertpapieren
Vermögen braucht Struktur
Das Schlüsselwort jeder Geldanlage heißt Vermögensstrukturierung. Mit einer gut durchdachten Struktur aus unterschiedlichen Anlageformen reduzieren Sie Risiken und können Ertragschancen gezielt nutzen. Unvorteilhafte Entwicklungen in einem Bereich können Sie durch andere Anlageformen abfangen. Eine ausgewogene Vermögensstruktur ist daher mit der Statik eines Hauses vergleichbar, die auf mehreren Säulen basiert. Für jeden Anleger findet sich – abhängig von der eigenen Risikoneigung und der Höhe des Gesamtvermögens – die passende Mischung.

Pfau-Invest

Mit Pfau-Invest können Sie auch online direkt in Wertpapiere investieren. Mit der Fonds-Vermögensverwaltung für OWL und den Altkreis Brilon legen Sie Ihr Geld überwiegend in kostengünstige, börsengehandelte Indexfonds (ETFs) an.
Risiken beim Sparen und Anlegen mit Wertpapieren
Mit der Anlage in Finanzinstrumente sind Chancen und Risiken verbunden. Die konkreten Beschreibungen können Sie den Produktunterlagen/Beschreibungen entnehmen.
Unsere Beratung

Gerne beraten wir Sie ausführlich und finden mit Ihnen gemeinsam die richtige Spar- und Anlageform – passend zu Ihren Wünschen.
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre VerbundVolksbank OWL vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung.